Bucentaur Ergebnisse

Suchen

Bucentaur

Bucentaur Logo #42000 Bucentaur bezeichnet folgende Schiffe: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bucentaur

Bucentaur

Bucentaur Logo #42000[Bayern] - Der Bucentaur war ein Prunkschiff der bayerischen Herzöge auf dem Starnberger See. Der Bucentaur war das größte Ruderschiff auf einem deutschen Binnengewässer, das in der Tradition der seit dem 15. Jahrhundert auf dem Starnberger See unterhaltenen Schiffe der bayerischen Herzöge stand. Das Schiff war dem ven...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bucentaur_(Bayern)

Bucentaur

Bucentaur Logo #42000[Sachsen] - Die Bucentaur war ein Prunkschiff der Könige von Polen und Kurfürsten von Sachsen. August der Starke ließ 1719 nach dem Vorbild des venezianischen Bucintoro ein Schiff durch den nach Sachsen berufenen venezianischen Architekten Alessandro Mauro erbauen, dessen Vergoldung alleine bereits 6000 Taler kostete. Ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bucentaur_(Sachsen)

Bucentaur

Bucentaur Logo #42134Bucentaur: Canaletto, »Die Rückkehr des Bucentaurus zum Dogenpalast«, 182 x 259 cm... Bucentaur der, venezianische Galeasse, Prunkschiff der Dogen von Venedig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bucentaur

Bucentaur Logo #42295Bucentaur (ital. Bucentoro), Name der Prachtgaleere, in welcher der ehemalige Doge von Venedig alljährlich am Himmelfahrtstag unter großen Feierlichkeiten ins Meer hinausfuhr, um sich durch Versenkung eines Ringes mit demselben zu vermählen. Der Name bedeutet ein Ungeheuer (halb Stier, halb Mensch), dessen Bild das Schiff getragen haben soll, un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.