
(seit 1997 Bad Arolsen) hessische Stadt, westlich von Kassel (Landkreis Waldeck-Frankenberg) , 17 000 Einwohner; Heilbad; Schloss (18. Jahrhundert) ; ehemalige Residenz der Fürsten von Waldeck und Pyrmont; Herstellung von medizinischen Geräten, Kunststoffindustrie; bis 1929 Hauptstadt de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arolsen , Haupt- und Residenzstadt des Fürstentums Waldeck, an der Aar, ist Sitz der obersten Landesbehörden und eines Amtsgerichts, hat ein Realprogymnasium, ein Landkrankenhaus, eine Gas- und Wasserleitung und (1880) 2477 meist ev. Einwohner (1 Inf.-Bat. Nr. 83). In dem Schloß (1710-20 erbaut) befinden sich eine ansehnliche Bibliothek mit wert...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.