
Kernbrennstoffe sind Materialien, die zur Kernspaltung in Kernreaktoren eingesetzt werden. Solche Stoffe sind vor allem Uran-235 und Plutonium-239, die meist in Oxidform vorliegen. Natururan besteht zu rund 99,3 % aus dem Uranisotop Uran-238 und zu rund 0,7 % aus Uran-235. Da in Kernreaktoren aber lediglich das Uran-235 „verbrannt“ wird, muss ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernbrennstoff

Nach der Definition des Atomgesetzes sind Kernbrennstoffe besondere spaltbare Stoffe in Form von Plutonium-239 und Plutonium-241,mit den Isotopen 235 oder 233 angereichertes Uran,Stoffen, die einen oder mehrere der vorerwähnten Stoffe enthalten,Stoffen, mit deren Hilfe in einer geeigneten Anlage (Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.