
Montluçon ist eine französische Stadt in der Region Auvergne. Mit {EWZ|FR|03185} Einwohnern (Stand {EWD|FR|03185}) ist sie die größte Stadt im Département Allier. Montluçon ist Sitz der Unterpräfektur (frz. Sous-préfecture) des Arrondissements Montluçon, Hauptort (frz.: chef-lieu) der Kantone Montluçon-Est, Montluçon-Nord-Est, Montluço...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montluçon

Montluçon , Stadt im französischen Département Allier, am Cher, 44 100 Einwohner; Keramikmuseum; Eisen- und Stahl- , Reifen-, Konfektions-, elektronische, chemische Industrie, Instrumentenbau. Kirche Notre-Dame (13.† †™15. Jahrhundert), Schloss der Herzöge von Bourbon (15./16. Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Montluçon (spr. mong-lüßóng), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Allier, am Cher, Ausgangspunkt des Berrykanals und Knotenpunkt der Orléansbahn, hat sich aus einer kleinen, noch heute erhaltenen Landstadt ganz mittelalterlichen Charakters in wenigen Jahrzehnten durch Aufschluß des nahen Kohlenbeckens von Commentry zu einer bedeut...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

mittelfranzösische Kreisstadt im Département Allier, am Cher, 39 700 Einwohner; Schloss (15./16. Jahrhundert); Metall-, Maschinen-, Glas-, Gummi- und chemische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/montlucon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.