Arbeitsspeicher Ergebnisse

Suchen

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #40135Hauptspeicher z.B. eines Computers - der aus RAM-Bausteinen besteht - der die Programme und Daten für die aktuellen Arbeitsprozesse enthält. Der Arbeitsspeicher bestimmt neben dem Prozessor wesentlich die Arbeitsgeschwindigkeit und Leistungsfähigkeit des Rechners. Ist der Arbeitsspeic...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/arbeitsspeicher.htm

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42000 Der Arbeitsspeicher oder „`Hauptspeicher` (engl.: core, main memory, main store, primary memory) [... ist die] Bezeichnung für den Speicher, der die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile und die [dabei] benötigten Daten enthält. Der Hauptspeicher ist eine Komponente der Zentraleinheit. Da der Prozessor unmittelbar auf den Haup.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42048Arbeitsspeicher ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Speicher eines Computers, der dieselbe Funktion erfüllt wie die Festplatte, aber viel schneller beschrieben und gelesen werden kann, was allerdings damit bezahlt wird, dass er die Daten nur solange gespeichert hält, wie er unter Strom...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/arbeitsspeicher.htm

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42223(2008) Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher ist der unmittelbar von der CPU ansprechbare Speicher eines Computers. In gewöhnlichen PCs besteht der Arbeitsspeicher aus RAM-Modulen.
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/arbeitsspeicher.html

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42326Im Arbeitsspeicher eines Rechners, werden die Programme zur Ausführung abgelegt. Auch Daten könne...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42740(main memory) Auch: Hauptspeicher. Der Speicher eines Rechners, auf den die CPU direkt und (normalerweise) wahlfrei zugreifen kann. S.a. Hintergrundspeicher.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9921&page=1

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42514(main memory) Auch: Hauptspeicher. Der Speicher eines Rechners, auf den die CPU direkt und (normalerweise) wahlfrei zugreifen kann. S.a. Hintergrundspeicher.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9921&page=1

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #40004Englisch: Random Access Memory, Abk. RAM. Auch: Hauptspeicher, interner Speicher. Medium, in dem Programme ablaufen und Daten vorgehalten werden. Der Arbeitsspeicher besteht aus Chips (früher meist DRAM, heute zunehmen auch SDRAM), die alle Informationen nur so lange speichern, wie sie mit Betriebsspannung versorgt werden (flücht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #40006Arbeitsspeicher Speicherbereich eines Computersystems auf den das Betriebssystem und andere Anwendungsprogramme sehr schnell zugreifen kann (Gegensatz: Massenspeicher). Im Gegensatz zu anderen exteren Speichermedien gehen die Daten nach dem Abschalten verloren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #40025Schneller Speicher (auch Hauptspeicher genannt), auf den beliebig zugegriffen werden kann und der seinen Inhalt beim Abschalten des Stroms verliert. Siehe auch Arbeitsspeicher-Organisation und - hardwareorientiert - RAM).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42134Arbeitsspeicher, Hauptspeicher, Informatik: ein Speicher, der die gerade ablaufenden Programme und die dazu benötigten Daten enthält. Der Arbeitsspeicher ist ein flüchtiger Speicher, d. h., die in ihm enthaltenen Daten gehen verloren, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42139Siehe RAM
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Logo #42303
  1. Ar¦beits¦spei¦cher [m. 5 ; EDV] Speicher zur Aufnahme bestimmter Daten für die gerade ablaufenden Programme; einen ausreichenden A. haben
  2. Hauptspeicher in einem Computer, der aus RAM-Chips (RAM ) besteht. Der Arbeitsspeicher ist ein flüchtiger Speicher, dessen Inhalt beim Ausschalten des Computers gelöscht wird. Im Arbeitsspeicher ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Arbeitsspeicher

    Arbeitsspeicher Logo #42823(Computer) Der Arbeitsspeicher (RAM) ist der Ort, an dem Programme und Daten vorübergehend abgelegt werden. Die Speicherkapazität wird in...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

    Arbeitsspeicher

    Arbeitsspeicher Logo #42039(RAM) engl.: Random Access Memory Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Betriebsmittel in einem Rechner. Auch Hauptspeicher, Primärspeicher, Speicherwerk oder Speichersystem genannt. Bezeichnung des Speichers und seiner Ansteuerungslogik in e...
    Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=589746332

    Arbeitsspeicher

    Arbeitsspeicher Logo #40101Arbeitsspeicher oder auch Hauptspeicher, Flüchtige Speicherbausteine, schneller Zugriff, brauchen Spannung zum Datenerhalt
    Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/77

    Arbeitsspeicher

    Arbeitsspeicher Logo #42810Hauptspeicher, Kurzspeicher, Kurzzeitspeicher, RAM, Random Access Memory, Zentralspeicher
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arbeitsspeicher

    Arbeitsspeicher

    Arbeitsspeicher Logo #42294Auch als Haupt- oder Zentralspeicher bezeichneter Datenspeicher des Computers.
    Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-742.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.