Apfel Ergebnisse

Suchen

Apfel

Apfel Logo #42000 Apfel bezeichnet: Apfel ist der Nachname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apfel

Apfel

Apfel Logo #42000[Erzählungen] - Apfel ist eine Sammlung von Erzählungen des deutschen Autors Michael Schulte, die 1986 veröffentlicht wurde. == Inhalt == Der Band enthält Geschichten und Episoden, die Michael Schulte während seiner einjährigen Aufenthaltszeit als Auswanderer in New York, dem namengebenden Big Apple, nach 1982 gesamme...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apfel_(Erzählungen)

Apfel

Apfel Logo #42003I. die Frucht 1 als Gegenstand des Rechtsverkehrs (Handel, Mundraub) 2 verwendet beI. der Apfelprobe, um die rechtliche Verantwortlichkeit eines Kindes festzustellen 3 als Beispiel für gerechtes Teilen II. Reichsapfel, Teil der Reichsinsignien
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Apfel

Apfel Logo #40067(Pirus malus) Der Apfel ist wohl die wichtigste mitteleuropäische Frucht, obwohl er ursprünglich aus Asien stammte. Doch schon im Mittelalter wurde er in unserer Gegend heimisch. Durch den Apfel ist es möglich, Vitamine mit in die kalte Jahreszeit zu nehmen. Manche Sorten kann man bis in den Spätwinter hinein lagern. Heutzutage bekommt man die ...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/apfelbaum.htm

Apfel

Apfel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Apfel, des -s, plur. die Äpfel, Diminutivum das Äpfelchen, im Oberdeutschen das Äpflein. 1) Die bekannte Frucht des Apfelbaumes, welche aus einem mit Fleische bekleideten fünffächerigen Samengehäuse bestehet. Wilde Äpfel oder Holzäpfel, (in Schleßwig Sauerkratten, in Niedersachse...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2843

Apfel

Apfel Logo #42067Pyrus malus (Holzapfel), Pyrus domestica (Kulturapfel). Der Apfelbaum kommt praktisch überall auf der Welt vor, außer in kalten Gebieten. In vielen Kulturen wird der Apfel als Gesundheitsbringer hoch geschätzt ('one apple a day takes the doctor away') - ein Apfel am Tag mac...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Apfel

Apfel Logo #42076Der duftende Apfel verheißt Sommer mitten im Winter. Die Früchte sind Sinnbild für Fruchtbarkeit und im Sack des Weihnachtsmannes Geschenk für brave Kinder. Am Weihnachtsbaum erinnern sie ans Paradies und an das Paradiesische am Weihnachtsfest. Eine alte Geschichte verspricht: Wenn ein Mädchen am er...
Gefunden auf https://relilex.de/

Apfel

Apfel Logo #40012Äpfel enthalten pro 100 g ca. 8-10 mg Ascorbinsäure (Vitamin C). Vitamine
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Apfel

Apfel Logo #42035Der Apfel, in der Fachsprache besser unter der lateinischen Bezeichnung 'Malus' bekannt, wird zu der Familie der Rosengewächse, sowie der Unterfamilie der Kernobstgewächse gezählt. Als sommergrünes Baum- oder Strauchgewächs kommt der Apfel vor allem in den Breitenkreisen der gemäßigten Zonen von Asi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Apfel

Apfel Logo #42105Landwirtschaft - Bei den Apfelbäumen unterscheidet man zwei verschiedene Sorten: Niederstammsorten werden kommerziell in Plantagen angebaut. Hochstammsorten findet man in extensiv bewirtschafteten Streuobstwiesen. Der Ertrag ist hier geringer, die Vielfalt vor allem an alten Sorten groß. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Apfel

Apfel Logo #42134Apfel, Familiennamenforschung: Berufsübername für den Obstverkäufer oder ûbername nach der Vorliebe für die Frucht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apfel

Apfel Logo #42134Apfel: Kulturapfel (Malus domestica), Sorte: Boskop Der Apfel ist ein zu den Rosengewächsen gehörendes, heimisches Kernobst. Er wurde in Europa in rund 1 600 Zuchtformen veredelt, die Zahl der angebauten Apfelsorten nimmt gegenwärtig allerdings stark ab. Äpfel sind sehr vitaminreich, sie enthalt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apfel

Apfel Logo #42303(Apfelbaum, Pirus malus) Apfelblüte Äpfel am Zweig Kernobst: Apfel Blühender Apfelbaumweit verbreitete Gattung der Rosengewä...Ap¦fel [m. 6 ] Frucht des Apfelbaums; dafür kriegst du nur einen A. und ein Ei dafür bekommst du sehr wenig Geld, das kannst du nur ganz billig verkaufen; in den sauren A. beißen etwas Unangenehmes tun
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apfel

Apfel Logo #42307Ihr festes, knackiges Fruchtfleisch, der intensive, süßliche Geschmack und die erfrischende Saftigkeit sowie ihre einzigartige Sortenvielfalt - das sind die Gründe für die Beliebtheit von Äpfeln. Von den über 20.000 existierenden Apfelsorten haben ca. 30 größere Marktbedeutung, wobei ständig Neuz&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Apfel

Apfel Logo #42320[der ~] Im Altertum, auch bei den Germanen, galt der Apfel als Symbol der Liebe, der Fruchtbarkeit, Jugendkraft und Schönheit. Man sollte einen Apfel so schälen, dass die Schale nicht abriss. Warf man dieses Band dann über die Schulter, so hoffte man, aus der auf dem Boden liegenden Schale den Anfangsbuchstaben des Namens des künftigen Lebenspa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Apfel

Apfel Logo #42878  Der Apfel symbolisiert die Fülle des Lebens, steht sinnbildlich für Liebe, Gesundheit und Fruchtbarkeit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.