
I. Begriff Es gibt keine einheitliche Definition davon, was unter `Kriminalpolitik†œ zu verstehen ist. Manche meinen, Kriminalpolitik sei `der gesellschaftliche Prozess der Gestaltung und Legitimation des Strafrechts und seiner Effektuierung†œ (Bottke [2006], Bemerkungen zur Kr...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=K&KL_ID=109

Die Kriminalpolitik ist ein Teil der Rechtspolitik, der sich insbesondere mit Strafgesetzen, dem Strafvollzug und der Kriminalprävention befasst. Sie sucht im Idealfall den effizientesten Weg der Strafrechtspflege unter Achtung der Menschen- und Grundrechte sowie des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit. Themen der Kriminalpolitik waren in den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriminalpolitik

Gesamtheit der Strategien und Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Verbrechen mit dem Ziel des Gesellschaftsschutzes; beschränkt sich nicht auf Kriminalgesetzgebung, Strafrechtspflege und Strafvollzug, sondern bezieht ressortübergreifend u. a. familien-, sozial-, wirtschafts-, kultur-, umwelt- und bildungspolitische Aktivitäten ein......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kriminalpolitik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.