
Den ersten Alpenpflanzengarten in Österreich legten C. l´Ecluse (Clusius) und J. Eichholz 1573 in Wien an. Heute bestehen folgende Alpengärten: ·Wien, Belvedere (der älteste in Europa: 1803 gegründet, seit 1865 auf dem jetzigen Platz; es werden zirka 4000 Pflanzenarten - vornehmlich Gebirgspflanzen - aus allen Kontinenten kultiviert) ·B...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alpengarten

Ạlpengarten, Felsgarten am natürlichen Standort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Alpinum) Anlage für Alpenpflanzen in botanischen Gärten oder im Gebirge nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten.Externe LinksInfos über den Alpengarten Patscherkofel http://www.uibk.ac.at/bot-garden/alpen/dindex.html Die Homepage informiert über den Garten und seine Pflanzen. Im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anlage für Alpenpflanzen in botanischen Gärten oder im Gebirge nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alpengarten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.