Elektronenakzeptor Ergebnisse

Suchen

Elektronenakzeptor

Elektronenakzeptor Logo #42000 Unter einem Elektronenakzeptor (Elektronenempfänger) versteht man in der Physik und Chemie ein Teilchen (Atom, Molekül, Ion), welches in der Lage ist, Elektronen aufzunehmen. Die Gleichsetzung mit dem Begriff Lewis-Säure ist überholt und sollte nicht mehr verwendet werden. Der Begriff spielt im Zusammenhang mit der Redoxreaktion eine Rolle. De...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronenakzeptor

Elektronenakzeptor

Elektronenakzeptor Logo #42249Elektronen/akzeptor En: electron acceptor Fach: Chemie 'Elektronenempfänger' (s.u. Redoxpotential).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Elektronenakzeptor

Elektronenakzeptor Logo #42593Ein Elektronenakzeptor (oder Elektronenempfänger) ist in der Physik und Chemie ein Teilchen (Atom, Molekül, Ion), welches in der Lage ist, Elektronen aufzunehmen. Diesen Vorgang bezeichnet man als Reduktion. Das Teilchen selbst fungiert dabei als Oxidationsmittel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Elektronenakzeptor

Elektronenakzeptor Logo #42871Atom, das in seine Elektronenschale Elektronen eines anderen Atoms einbauen kann.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elektronenakzeptor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.