Diskurs Ergebnisse

Suchen

Diskurs

Diskurs Logo #42000 Der Begriff Diskurs wurde ursprünglich in der Bedeutung „erörternder Vortrag“ oder „hin und her gehendes Gespräch“ verwendet. Seit den 1960er Jahren wird der Begriff jedoch zunehmend in so genannten Diskurstheorien untersucht und erhält in den verschiedenen Theorien eine unterschiedliche Bedeutung. Diskurstheorien versuchen zu beschrei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diskurs

Diskurs

Diskurs Logo #40210Der theoretische Begriff Diskurs und die Diskursanalyse als Methode haben in den letzten Jahrzehnten in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen - und in der Medienwissenschaft im allgemeinen und der Filmwissenschaft im besonderen - erheblich an Relevanz gewonnen. Vor allem wird in der ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Diskurs

Diskurs Logo #42048Diskurs heisst zwischen den Zeilen sprechen: Diskurs heisst das sprachliche Verhalten, das Interpretationen und mithin Verhaltensweisen erzeugt, die sprachlich nicht explizit werden. Im Diskurs werden funktionale Systeme erzeugt. Beispiel: Die Tabuisierung des Fremdgehens im Viktorianischen Zeitalte...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/diskurs.htm

Diskurs

Diskurs Logo #42069Diskurse sind abgrenzbare Zusammenhänge von *Kommunikation oberhalb der Ebene situativ-singulärer Äußerungen. Als mehr oder weniger machtvolle, institutionalisierte und geregelte Formen mündlichen oder schriftlichen Sprachgebrauchs durch soziale Akteure konstituieren Diskur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Diskurs

Diskurs Logo #42134Diskụrs der, Sprachwissenschaft: der aktuelle Vollzug von Sprache. Die Diskursanalyse erfolgt auf verschiedenen Ebenen; so werden in der Gesprächsforschung die intonatorischen, stilistischen, aber auch die außersprachlichen Verständigungsmittel über den reinen Sinnzusammenhang hinaus untersu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diskurs

Diskurs Logo #42134Diskụrs der, allgemein: Abhandlung, Erörterung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diskurs

Diskurs Logo #42134Diskurs der, -es/-e, Philosophie: in der Diskurstheorie bei J. Habermas und K. O. Apel als Verfahren der argumentativ-dialogischen Prüfung strittiger Geltungsansprüche von Behauptungen (Ist-Aussagen) oder Aufforderungen (Soll-Aussagen) bestimmt, das sich am regulativen Ziel eines universalen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diskurs

Diskurs Logo #42574Foren einer verständnisorientierten Kommunikation, in denen mit Blick auf eine gemeinsame Erkenntnisgewinnung oder Entscheidungsfindung, Aussagen von Argumenten nach festgelegten Regeln auf ihre Geltungsansprüche hin und ohne Ansehen der Person und ihres Status untersucht werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Diskurs

Diskurs Logo #42623Diskurse werden als historisch bestimmte Aussageformationen definiert, die festlegen, was gesagt und nicht gesagt werden kann, was überhaupt diskutierbar ist. Ihre Institutionalisierung legt auch fest, wer zu Aussagen, Fragen, Zweifeln befugt ist. Diskurse gehören nach Foucault immer einem ganz bestimmten Formationsgebiet zu, wie z. B. de...
Gefunden auf https://www.kulturglossar.de/html/d-begriffe.html#dependenz

Diskúrs

Diskúrs Logo #42295Diskúrs (franz. Discours), Unterredung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Diskurs

Diskurs Logo #42830regelgesteuerte Denk- und Redepraxis.
Gefunden auf https://www.simk.net/Mediation_Glossar/mediation_glossar.html

Diskurs

Diskurs Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] allgemein das sukzessive, logische Fortschreiten von einem bestimmten Argument zu einem anderen durch begriffliches („diskursives“) Denken (im Gegensatz zum „intuitiven Denken“)[2] In der Verwendung bei J. Habermas die argumentative, dialogisch konzipierte und methodisch reflektierte Form des über die �...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/diskurs/diskurs.htm

Diskurs

Diskurs Logo #42871(allgemein) Erörterung, angeregtes Gespräch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diskurs-allgemein

Diskurs

Diskurs Logo #42871(Sprache) Art und Typ der sprachlichen Gestaltung (Diskurstyp). Beispiele: Nachrichten, Interview, Kommentar, Werbeanzeige. – Verb: diskurrieren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diskurs-sprache

Diskurs

Diskurs Logo #42871(Wissenschaftstheorie) eine Gesprächs- oder Redesituation, deren Beiträge argumentativ aufeinander bezogen sind; auch: eine methodisch aufgebaute Abhandlung. Der Diskurs als ein mit Argumenten geführter Dialog zur Begründung von Geltungsansprüchen taucht schon in Platons sokratischen Dialogen als philosophische Methode...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diskurs-wissenschaftstheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.