Diskursethik Ergebnisse

Suchen

Diskursethik

Diskursethik Logo #42000 Als Diskursethik bezeichnet man solche ethischen Theorien, deren zentrales Kriterium daran geknüpft ist, dass die Richtigkeit ethischer Aussagen (präskriptiver Sätze) mit Hilfe eines nach Regeln mit vernünftigen Argumenten gestalteten Diskurses gewonnen wird. Diskursethik beinhaltet eine kognitivistische Metaethik, weil die Gemeinschaft der am...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diskursethik

Diskursethik

Diskursethik Logo #40015Als Diskursethik bezeichnet man ethische Theorien, die den Diskurs als zentrales ethisches Kriterium heranziehen. Wird der faktische Diskurs zum Kriterium, so können dies nach den meisten dieser Theorien Menschen erfüllen, da nur sie sprachfähig sind. Solche Theorien laufen auf anthropozentrischen Positionen hinaus. Lediglich, we...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Diskursethik

Diskursethik Logo #40183Die Diskursethik, auch Kommunikationsethik genannt, ist ein von den Philosophen Apel und Habermas entwickelter Ansatz zur gewaltfreien, rationalen und allgemein zustimmungsfähigen Lösung von Konflikten. Im öffentlichen Diskurs (Gespräch) als intersubjektiver Verständigungsprozedur soll Einigkeit über die normative Richtigkeit von Aussagen ode...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Diskursethik

Diskursethik Logo #42134Diskụrsethik, von [J. Habermas] und [K. O. Apel] begründete ethische Theorie, die davon ausgeht, dass in der Ethik ein als vernünftig bestimmter Konsens nur diskursiv zu erreichen ist. Normen können insofern nur dann Geltung beanspruchen, wenn alle Betroffenen als Teilnehmer ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.