Spiess Ergebnisse

Suchen

Spieß

Spieß Logo #42000 Ein Spieß (auch Pike von französisch piquer ‚stechen‘) ist eine historische Stichwaffe zu Jagd- und Kriegszwecken, die im Unterschied zum Speer nicht geworfen wird. == Geschichte == Der einfache Spieß ist wohl eine der ältesten Waffen der Menschheit. Bei Schimpansen wurde die Fähigkeit des Werkzeuggebrauchs festgestellt. Schimpansen spitz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spieß

Spieß

Spieß Logo #42000[Begriffsklärung] - Spieß bezeichnet: Spieß oder Spiess ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spieß_(Begriffsklärung)

Spieß

Spieß Logo #42000[Schach] - Als Spieß bezeichnet man im Schach ein Taktikelement, bei dem Dame, Turm oder Läufer eine hochwertige Figur des Gegners bedrohen, insbesondere dem gegnerischen König Schach bieten und nach dessen Abzug eine hinter dem König befindliche Figur bedrohen bzw. schlagen. Der Spieß ist eine Form des Doppelangriffs....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spieß_(Schach)

Spieß

Spieß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spieß, des -es, plur. die -e, Diminut. das Spießchen, Oberd. Spießlein, ein jeder langer dünner mit einer Spitze versehener Körper, besonders so fern er bestimmt ist, etwas damit zu stechen. 1. Im weitesten Verstande, in welchem es doch nur in einigen einzelnen Fällen üblich ist. E...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1540

Spieß

Spieß Logo #40181Man muß den Spieß so lange drehen, bis die Sau gar ist...
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Spieß

Spieß Logo #42134Spieß Militärwesen: in der Soldatensprache Bezeichnung für den Kompanie- beziehungsweise Batteriefeldwebel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spieß

Spieß Logo #42134Spieß Zoologie: die endenlose Geweihstange der (meist jungen) Elch-, Rot-, Damhirsche (Spießer), Rehböcke (Spießer, Spießböcke).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spieß

Spieß Logo #42295
  1. Spieß , Stoßwaffe mit langem Schaft und dünner Eisenspitze, s. v. w. Pike (s. d.).
  2. Spieß , 1) Christian Heinrich, Schriftsteller auf dem Gebiet des niedern Romans, geb. 1755 zu Freiberg i. S., war längere Zeit Mitglied einer wandernden Schauspielergesellschaft und wurde darauf als Wirtschaftsbeamter auf dem Schloß Betzdiekau in Bö...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Spieß

    Spieß Logo #42871(Druckwesen) im Satz zwischen Buchstaben und Zeilen zu hoch stehendes und als Strich oder Rechteck mitdruckendes Blindmaterial.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spiess-druckwesen

    Spieß

    Spieß Logo #42871(Militär) der Kompaniefeldwebel (bei der Bundeswehr).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spiess-militaer

    Spieß

    Spieß Logo #42871(Waffen) Kampf-, Jagdspieß, Lanze.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spiess-waffen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.