
Die Verlegenheit ist ein Gefühl von Befangenheit, Verwirrung, Unsicherheit und Beschämung. Sie tritt häufig in peinlichen Situationen auf, wenn der Betroffene „sein Gesicht verliert“, etwa bei einer öffentlichen Beschimpfung, bei einer Bloßstellung, bei einer Anklage vor Gericht oder bei einem Fauxpas in Gesellschaft. == Verlegenheit und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verlegenheit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Verlegenheit, plur. die -en. 1. Der Zustand, da man verlegen ist, eine Schwierigkeit nicht zu überwinden, sich nicht zu helfen weiß, ohne Plural. Ich bin in Verlegenheit, wie ich mich dir erkenntlich bezeigen soll. Das setzt mich in Verlegenheit. Das erste, was er dabey fühlte, war Ver...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_533
Keine exakte Übereinkunft gefunden.