[Kraftfahrzeug] - Unter dem Antriebsstrang eines Fahrzeuges werden alle Komponenten verstanden, die im Fahrzeug das Drehmoment vom Motor bis auf die Straße übertragen. Beim konventionellen Antriebsstrang, bei dem ein Otto- oder Dieselmotor eingesetzt wird, zählen dazu der Verbrennungsmotor mit dem Schwungrad (ggf. als Zw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsstrang_(Kraftfahrzeug)

(drive train) Die Kette von Aggregaten in einem Kfz, die für den Antrieb erforderlich sind. Dazu zählen der Motor, das Getriebe, ggf. die Kupplung und die Antriebs- und Kardanwelle mit Differenzial.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29575&page=1

(drive train) Die Kette von Aggregaten in einem Kfz, die für den Antrieb erforderlich sind. Dazu zählen der Motor, das Getriebe, ggf. die Kupplung und die Antriebs- und Kardanwelle mit Differenzial.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29575&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.