
Trinitatis (lat., Genitiv v. trinitas, „Dreifaltigkeit“, auch Goldener Sonntag oder Frommtag) ist das Dreifaltigkeitsfest (auch Dreieinigkeitsfest) am ersten Sonntag nach Pfingsten. Das Fest, das um die erste Jahrtausendwende bei den Benediktinerklöstern in Frankreich aufkam, wurde 1334 durch Papst Johannes XXII. in den Römischen Kalender ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitatis
[Band] - TRINITATIS ist eine Rockband aus Döbeln in Sachsen. Die Band spielt "Rock im Auftrag des Herrn", das heißt, die Musiker machen ihren christlichen Glauben zum Inhalt ihrer Musik. == Geschichte/ Einordnung == Gegründet 1974 in der Stadt Frankenberg, war die Gruppe lange Zeit in der evangelisch-lutherischen Trinita...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitatis_(Band)

Trinitatis [lateinisch »Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit«], Abkürzung Trin., Trinit., Dreifaltigkeitsfest, Dreifaltigkeitssonntag, erster Sonntag nach Pfingsten, seit dem Spätmittelalter (14./15. Jahrhundert) kirchliches Fest (bezogen auf das Dogma des dreieinigen Gottes). In der ev...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der erste Sonntag nach Pfingsten. Das Fest der Hl. Trinität setzte sich erst im späten Mittelalter allmählich durch, die Reformation hat dieses Fest übernommen und sogar die Sonntage im Kirchenjahr "nach Trinitatis" gezählt. Der 3. Sonntag nach Trinitatis (evangelischer Brauch) entspricht somit dem 4. Sonntag nach...
Gefunden auf
https://www.nabkal.de/glossar/T.html

1. Sonntag nach Pfingsten; in der evangelischen Kirche werden die folgenden Sonntage bis Advent nach Trinitatis gezählt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trinitatis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.