
Als Vorlesung bezeichnet man eine Unterrichtsform an einer Hochschule. Sie wird meistens von einem Professor oder Dozenten gehalten. == Ursprung == Der Begriff Vorlesung stammt aus der Frühzeit der Universitäten im Mittelalter, in der Bücher noch nicht gedruckt waren. Die Vorlesung bestand hauptsächlich darin, dass der Dozent den Studierenden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlesung
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Vorlesung, plur. die -en, von vorlesen 2 1. Die Handlung des Vorlesens; gemeiniglich ohne Plural. Die Vorlesung eines BriefeS. Im engern akademischen Verstande ist die Vorlesung so wohl das Vorlesen einer gelehrten Abhandlung; sie werde nun wirklich abgelesen, oder aus dem Gedächtnisse h...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1691

eine Form des wissenschaftlichen Unterrichts an den Hochschulen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorlesung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.