
Antibiotika (von griech. {polytonisch|ἀντί-} anti- „anstelle, gegen“ und βίος bios „Leben“ mit lateinischer Endung; Einzahl Antibiotikum) sind im ursprünglichen Sinne natürlich gebildete, niedermolekulare Stoffwechselprodukte von Pilzen oder Bakterien, die schon in geringer Konzentration das Wachstum von anderen Mikroorganismen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antibiotikum

Antibiotika sind Substanzen, die einen so starken hemmenden Einfluss auf die Stoffwechselprozesse von Mikroorganismen haben, dass sie eine Vermehru...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Antibiotika

Substanz, die Mikroorganismen in ihrem Wachstum hemmt oder abtötet.
Gefunden auf
https://gene.de/

Eine Gruppe von Arzneistoffen, die das Wachs- tum von Keimen hemmen oder Keime abtöten. Penizillin ist ein klassischer Wirkstoff, der bei grampositiven Keimen seine stärkste Wirk- samkeit entfaltet. Vor dem Einsatz eines A. muß die Wirksamkeit mittels eines Antibiogramms geprüft und nach einer Aller...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=149

Gegen das Leben gerichtetes Arzneimittel. Stoffe, die noch in hoher Verdünnung Mikroorganismen in der Entwicklung hemmen oder abtöten. Ursprünglich aus Pilzen isoliert, kommen heute zunehmend synthetisch hergestellte Antibiotika zur Anwendung. Die oft unkritische und vorbeugende Antib...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Medikament zur Abtötung von Bakterien, zum Beispiel Penicillin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Antibiotikum das, -s, ...ka, Antibiotika.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Antibiotikum ist ein Medikament zur Behandlung von Krankheiten, die durch Bakterien oder einige andere Krankheitserreger ausgelöst werden. Es hemmt das Wachstum der Bakterien oder tötet diese ab. Voraussetzung für die Wirksamkeit des Antibiotikums ist, dass es in ausreichender Menge eingenommen wird. Antibiotika werden von Mikro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Stoffwechselprodukt von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze), das in geringen Konzentrationen andere Mikroorganismen in ihrem Wachstum hemmt (bakteriostatisch, z.B. Penicillin) oder abtötet (bakterizid, z.B. Streptomycin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42215

[griech.
anti 'gegen' und
bios 'Leben'] Ein Medikament gegen Infektionskrankheiten, verursacht durch Bakterien und Protozoen. Wird aus Stoffwechselprodukten von Mikroorganismen wie Schimmelpilzen, Strahlenpilzen und Bazillen hergestellt. Die Entdeckung des ersten Antibiotikums (Penicillin) geht auf den britisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

An¦ti¦bi¦o¦ti¦kum [n. -s; -ka] Stoff, der Antibiose bewirkt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ein Antibiotikum kann Patienten helfen, die von einer Infektion befallen sind. Das Antibiotikum hat die Möglichkeit, bestimmte Bakterien abzutöten oder zuumindest deren Wachstum und Vermehrung zu verhindern. Das Vorgehen des Antibiotikum ist dabei, dass es genau die Bakterienzellen angreift. Dabei muss man jedoch keine Angst haben, dass die eigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Medikament gegen Infektionskrankheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42652

Medikament gegen Bakterien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Arzneimittel gegen Infektionskrankheiten durch Bakterien: gegen Virusinfekte helfen Antibiotika...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Ein Antibiotikum (Mehrzahl: Antibiotika) ist ein Medikament, das krankheitserregende Keime wie Bakterien sowie manche Pilze bekämpft. Erst seit der Entwicklung der Antibiotika ist es möglich, lebensbedrohliche Infektionen wie zum Beispiel eine bakterielle Lungenentzündung wirksam zu bekämpfen. Bekannte antibiotische Wirkstoffe sind Penicilline ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/antibiotikum/

(Plural: Antibiotikum) Stoffe, durch die bereits in geringer Konzentration das Wachstum von Bakterien oder Pilzen gehemmt werden oder diese abgetöt werden. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/Antibiotikum.htm

Ein Medikament, das Bakterien abtötet oder deren Wachstum aufhält, wird als Antibiotikum bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Antiinfektivum
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antibiotikum
(Mz.: Antibiotika) A. ist ein Medikament, das gegen krankheitserregende Bakterien eingesetzt wird. Antibiotika wirken entweder bakterizid, d. h. töten Bakterien ab oder bakteriostatisch, d. h. hemmen das Wachstum von Bakterien. Es gibt zahlreiche A., die auf die verschiedenen Ba...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Medikament, das Bakterien abtötet bzw. ihre Vermehrung verhindert. Antibiotika haben keine Wirkung auf Viren.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.