
betrügen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. an etwas schmieren, am häufigsten in niedrigen und verächtlichen Ausdrücken; so wohl, 1) eigentlich. Sich Balsam anschmieren; als auch, 2) figürlich. (a) Ungeschickt mit Farben anstreichen. (b) Auf eines Rechnung schreiben. Einem etwas anschmieren, verächtlich. (c) Einem ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2555

1. jemanden reinlegen und 2. sich aufdrängen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

an¦schmie¦ren [V.3, hat angeschmiert] I [mit Dat. (sich) und Akk.] sich etwas a. sich etwas schmierig, schmutzig machen; du hast dir die Jacke (an der Mauer) angeschmiert II [refl.] sich a. sich schmierig, schmutzig machen; ich habe mich irgendwo angeschmiert III [mit Akk.] jmdn. a. 1 schmierig, sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(jemandem etwas) weismachen, (jemandem) einen Bären aufbinden, (jemanden etwas) glauben machen, (jemanden) auf den Arm nehmen, (jemanden) auf die Schippe nehmen, an der Nase herumführen, anführen, anmeiern, aufziehen, foppen, für dumm verkaufen, narren, nasführen, täuschen, veralbern, veräppeln, verarschen, vergackeiern, verkaspern, verkohle...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anschmieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.