[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Copie, (zweysylbig) plur. die -n, (dreysylbig) aus dem Latein Copia, und Franz. Copie, eine jede Sache, welche nach einer andern verfertiget wird, im Gegensatze des Originals. Besonders von Schriften; eine Abschrift Eine Copie von etwas nehmen, verfertigen. Ingleichen von Gemählden, Zeic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_487

(Copie / Kopie) Kopieren = Abzeichnung, Wiedergabe, Wiederholung. Schmucksteine nachmachen, von Zeichnungen und Schmuckstücken..
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.