
Der normale, regelmäßige Herzschlag des Menschen wird als Sinusrhythmus bezeichnet. Er entsteht im Sinusknoten im rechten Herzvorhof. Die Erregung des Herzens und nachfolgend die Herzmuskelkontraktion breitet sich von dort zunächst über die Vorhöfe zum AV-Knoten und dann weiter auf die Herzkammern aus. Als normal wird eine Frequenz von 60 bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinusrhythmus

Normale Herzschlagfolge.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

S
inus/rhythmus
En: sinus rhythm der physiologische, vom Sinusknoten gesteuerte Herzrhythmus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der im oberen Teil des Herzens gelegenem sog. Sinusknoten stellt den natürlichen Herzschrittmacher dar. In ihm werden die Impulse gebildet, die den Herzschlag auslösen und steuern. Der Herzrhythmus hängt also im Normalfall vom Sinusrhythmus ab.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Normaler Herzrhythmus, entstehend aus dem Sinusknoten
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Sin

Abk. SR, der normale, vom Sinusknoten ausgehende Herzrhythmus, der in Ruhe etwa 60 bis 100 Schläge pro Minute beträgt. Bei einem langsameren Rhythmus spricht man von Sinusbradykardie; tritt physiologisch im Schlaf und bei trainierten Sportlern auf, auch z. B. bei einer Behandlung mit Betarezeptorenblockern, bei Schilddrüsenunterfunkt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sinusrhythmus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.