Anodenwirkungsgrad Bedeutung

Suchen

Anodenwirkungsgrad

Anodenwirkungsgrad Logo #42542Bei einer als Leistungsverstärker benutzten Röhre ist der Wirkunksgrad eta (kleiner griechischer Buchstabe) definiert als das Verhältnis der Wechselstrom-Ausgangsleistung Pout zum Produkt aus der mittleren Anodenspeisespannung Ub und des Anodengleichstroms Ia bei voller Aussteuerung, oder:eta(in %) = Pout / (Ub x Ia) x 100
Gefunden auf https://www.qsl.net/dl7avf/roehren/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.