Amalthea Ergebnisse

Suchen

Amalthea

Amalthea Logo #42000[Mond] - Amalthea (auch Jupiter V) ist einer der inneren Monde des Planeten Jupiter. == Entdeckung == Der Satellit wurde am 9. September 1892 von dem Astronomen Edward E. Barnard am 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums entdeckt. Er war der fünfte entdeckte Jupitermond nach der Erstbeobachtung der vier Galileischen Monde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amalthea_(Mond)

Amalthea

Amalthea Logo #42303
  1. Astronomieeiner der innersten Jupitermond, unregelmäßige Form, Durchmesser 150-270 km.Externe LinksJupiters innere Monde: Amalthea http://www.neunplaneten.de/nineplanets/amalthea.html#amalthea Private Homepage mit Kurzinfos und Foto zu Jupiters drittem bekannten MondJupiters innere M...
  2. Mythologie(Amaltheia) in der griechischen Sage Zi...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Amalthea

    Amalthea Logo #42695[Amalthea] Mond Nummer 5 des Jupiter, der von E.E. Barnard 1892 entdeckt wurden. Auf Voyager 1 Aufnahmen zeigte sich der Mond als rotes, katoffelförmiges Gebilde. Die rote Farbe rührt wahrscheinlich von Schwefel her.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

    Amalthea

    Amalthea Logo #42295Amalthea , in der griech. Mythologie die "Nährerin" des Zeus, nach einigen eine Ziege, welche den neugebornen Gott auf Kreta säugte und dafür unter die Sterne versetzt wurde (Capella), nach andern eine Nymphe, die ihn mit der Milch einer Ziege aufnährte und von dem kretischen König Melisseus abstammen sollte. Zeus gab das eine ihrer ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Amalthea

    Amalthea Logo #42871(Astronomie) einer der innersten Jupitermond, unregelmäßige Form, Durchmesser 150 – 270 km.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amalthea-astronomie

    Amalthea

    Amalthea Logo #42871(Mythologie) in der griechischen Sage Ziege oder Nymphe, die den kleinen Zeus nährte. Ihr Attribut, das Horn, gilt als Symbol des Reichtums ( Füllhorn ).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amalthea-mythologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.