
Khedive ({FaS|خديو|d=ḫidīw}) ist ein Titel der osmanischen Vizekönige von Ägypten. Die Angehörigen der Dynastie des Muhammad Ali führten den Titel eines Khediven (anstelle eines Wali) im 19. Jahrhundert. Er sollte die nominelle Oberhoheit der osmanischen Türkei über das faktisch unabhängige und zunehmend unter den Einfluss der europ
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Khedive

Herrschertitel der unter der Herrschaft des osmanischen Sultanats stehenden Vizekönige von Ägypten zwischen 1867 und 1914. Der Titel sollte die Sonderstellung (weitgehende Autonomie) Ägyptens herausstellen. Die ägyptischen Münzen wurden zu dieser Zeit weiterhin im Namen des Sultans geprägt, sodass Titel und Name der &a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Herrschertitel der unter der Herrschaft des osmanischen Sultanats stehenden Vizekönige von Ägypten zwischen 1867 und 1914. Der Titel sollte die Sonderstellung (weitgehende Autonomie) Ägyptens herausstellen. Die ägyptischen Münzen wurden zu dieser Zeit weiterhin im Namen des ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Khedive , 1867† †™1914 Titel des Vizekönigs von Ägypten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Khedive , s. Chedive.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1867 – 1914 Titel des ägyptischen Vizekönigs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/khedive
Keine exakte Übereinkunft gefunden.