
Altpapier ist Papierabfall, der in Haushalten oder Gewerbebetrieben gesammelt wird. Es wird zur Herstellung von Recyclingpapier und weiteren Produkten aus Papier wie beispielsweise Kartons verwendet. == Sammlung == Altpapier wird in Altpapiersammelcontainern oder in Altpapiertonnen gesammelt, von der Gemeinde beziehungsweise von einem von der Geme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altpapier
[Medienkolumne] - Die Medienkolumne Altpapier erscheint seit dem Jahr 2000 mit kleinen Pausen zwischen Dezember 2008 und März 2009 sowie zwischen März und Mai 2010 an jedem Werktag morgens im Internet. Das Altpapier gibt einen kommentierenden und weiterführenden, oft ironisch verspielten Überblick über die Themen des M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altpapier_(Medienkolumne)

Verbrauchtes Verpackungsmaterial, Zeitungen, Bücher, Zeitschriften und Werbebroschüren können wieder zur Herstellung von neuem Papier verwendet werden. Das entlastet die Abfallbeseitigung (Abfall) und spart Rohstoffe und Energie. Die deutsche Papierindustrie gewinnt bereits über ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/altpapier.html

ist der Menge nach der wichtigste Rohstoff der Papierherstellung. Sein Anteil am gesamten Faserstoffeinsatz der Papierindustrie liegt bei 62,1 % (1995). (Zum Vergleich: Der Zellstoff-Anteil beträgt 27,5 %.) Wegen seiner qualitativen Eigenheiten ist das Altpapier nicht in allen Bereich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Altpapier, Papier, das nach dem Gebrauch (also als Abfall) oder als Rest bei der Papierherstellung anfällt und zum Teil erneut verwertet wird. Auch Abfälle oder Reste von Pappe und Karton zählt man zum Altpapier. Fast immer wird bei der Papierherstellung ein gewisser Anteil Altpapier beigegeben, um Faserrohstoffe,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

A. ist Papier, das bei getrennter Sammlung und als Rest bei der Papierherstellung anfällt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Verbrauchtes Verpackungsmaterial, Zeitungen, Bücher, Zeitschriften und Werbebroschüren können wieder zur Herstellung von neuem Papier verwendet werden. Das entlastet die Abfallbeseitigung (Abfall) und spart Rohstoffe und Energie. Die deutsche Papierindustrie gewinnt bereits über 60 % ihres Rohstoffbedarfs aus Altpapier. Sie nimmt damit einen Sp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Papier-, Karton- und Pappenabfälle (mehr als 120 verschiedene Sorten!), die bei der Verarbeitung oder nach Gebrauch anfallen. Über Altpapierhändler werden sie zur Wiederverwendung (Recycling) an die Papierfabriken zurückgeliefert. Dieser 'Rohstoff' hat schon einen Anteil von ca. 50% der einheimischen Produktion (Zellst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Altpapier macht etwa 20 % des Hausmülls aus und dient zu etwa 90 % als Rohstoff zur Papier- und... Altpapier, Papier-, Karton- und Pappenabfälle, die als Rohstoff für die Papierherstellung gesammelt werden; etwa 13 % der deutschen Papierproduktion entstammen Altpapier (Recycling).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altpapiereinsatzquote in Deutschland von 1985 bis 2002 (in %) Papiersortengruppe1985<sup>1</sup>1990<sup>1</sup>1995<sup>2</sup>2002 Wellpappenpapiere113107109108 Faltschachtelkarton71788185 Verpackungspapiere und -pappen insgesamt92929595 Zeitungsdruckpapier4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altpapier ist in Deutschland, aber auch in der Europäischen Union der Menge nach der wichtigste Rohstoff bei der Papierherstellung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

- Alt¦pa¦pier [n. -(e) s; nur Sg.] verwertbare Papierabfälle
- Papierabfälle, die getrennt gesammelt und einer stofflichen Verwertung zugeführt werden. Eine Rückführung in den Produktionsprozess wird nach Bedarf über die Abtrennung der Füll- und Hilfsstoffe von den wiederverwertbaren Cellulosefasern oder durch die Nutzung des gesam....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Papier-, Karton- und Pappenabfälle (mehr als 120 verschiedene Sorten!), die bei der Verarbeitung oder nach Gebrauch anfallen. Über Altpapierhändler werden sie zur Wiederverwendung (Recycling) an die Papierfabriken zurückgeliefert. Dieser "Rohstoff" hat schon einen Anteil von ca. 50% der einheimischen Produktion (Zellst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417
Papierabfälle, die getrennt gesammelt und einer stofflichen Verwertung zugeführt werden. Eine Rückführung in den Produktionsprozess wird nach Bedarf über die Abtrennung der Füll- und Hilfsstoffe von den wiederverwertbaren Cellulosefasern oder durch die Nutzung des gesamten Papierstoffs erreicht. Die Herstellung hochwertiger Produkte aus Altpa...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altpapier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.