
Der Berlepsch oder auch Goldrenette Freiherr von Berlepsch ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica). Er steht in dem Ruf, ein hervorragend schmeckender Tafelapfel zu sein (das heißt, er ist für den Rohverzehr bestimmt), der seine geschmacklichen Qualitäten monatelang hält. Im Handel ist er auch als „roter Berlepsch“ vertreten. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berlepsch
[Adelsgeschlecht] - Berlepsch, ist der Name eines alten ursprünglich niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum Uradel im Leinegau. Später gelangten die Herren von Berlepsch vor allem in Hessen, aber auch in Thüringen, Sachsen und Westfalen zu Besitz und Ansehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berlepsch_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Berlepsch bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berlepsch_(Begriffsklärung)

Berlepsch , 1) Friedrich Ludwig, Freiherr von, hannöv. Staatsmann, geb. 4. Okt. 1749 zu Stade, studierte in Göttingen die Rechte, trat 1769 in den hannöverschen Staatsdienst und wurde 1787 Hofrichter und Landrat. 1794 machte er, da der König Georg III. von einem Ausgleich mit Frankreich nichts wissen wollte, den Ständen den Vorschlag, ohne Zut...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.