
Altmarkt steht für: Ort mit dem Namen Altmarkt: Plätze mit dem Namen Altmarkt: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altmarkt
[Cottbus] - Der Altmarkt im Zentrum der Stadt Cottbus entstand im Zusammenhang mit der Bebauung im 13. Jahrhundert als Kreuzungspunkt dreier alter Handelsrouten. == Geschichte == Die großen Stadtbrände von 1600 und der wohl größte von 1671, bei dem auch das Cottbuser Stadtarchiv völlig ausbrannte, vernichteten alle Unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altmarkt_(Cottbus)
[Dresden] - Der Altmarkt ist einer der wichtigsten Dresdner Plätze. Er ist etwa 100 mal 130 Meter groß und befindet sich an der heutigen Wilsdruffer Straße. == Lage und Bebauung == Der Altmarkt befindet sich auf der Nord-Süd-Achse Hauptbahnhof - Prager Straße - Schloßstraße - Augustusbrücke. Er ist umrandet von der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altmarkt_(Dresden)
[Kassel] - Altmarkt ist der Name eines Platzes und Verkehrsknotenpunktes in der nordhessischen Stadt Kassel. Direkt an der Fulda gelegen bildet er die Keimzelle für die Stadt und war bis zum Wiederaufbau der Nachkriegszeit das Zentrum der Stadt Kassel. Im Zuge dessen wurde er in den 1950er Jahren in seiner Form grundlegend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altmarkt_(Kassel)
[Oberhausen] - Der Oberhausener Altmarkt ist ein Platz im Zentrum von Alt-Oberhausen. == Geschichte == Das Grundstück für den im Juni 1859 eröffneten Altmarkt wurde der Gemeinde Styrum von dem Landwirt Wilhelm Stöckmann geschenkt. Die im Osten des Platzes verlaufende Stöckmannstraße erinnert noch heute an ihn. Bei der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altmarkt_(Oberhausen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.