
Hochgebirgsvogel charakteristischer Vogel von der Krummholzzone bis zum ewigen Schnee. Brütet in oft jahrhundertelang benützten Kolonien, selten unter 2000 m, häufig noch über 3000 m Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alpendohle

Alpendohle, schwarzer Rabenvogel mit roten Beinen und gelbem, gebogenem Schnabel, der kürzer als der Kopf ist. Die Alpendohle erreicht eine Länge von 38 Zentimetern. Im Flug sind ein deutlich geschwungener Flügelhinterrand und die fünf gefingerten Handschwingen zu erkennen. Durch dieses Flugbild und den gelben Schnabel kann man die häufigere ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ạlpendohle, Rabenvögel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Pyrrhocorax graculus) gelbschnäbliger Rabenvogel der höchsten Lagen der eurasischen Gebirge. Alpenkrähe .Externe LinksAlpendohle (Pyrrhocorax graculus) - Beschreibung, Lebensweise http://www.vogelwarte.ch/home.php?cap=voegel&file=detail.php&lang=d&WArtNummer=3780 Die 'Schw...
- Al¦pen¦doh¦le [f. 11 ] gelbschnäbeliger, rotfüßiger ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Pyrrhocorax graculus) Kennzeichen und Aussehen Alpendohlen werden 38 cm groß, wovon 12-14 cm auf den Schwanz entfallen. Durchschnittlich wiegen männliche Vögel 258 Gramm und weibliche Vögel 227. Durch ihren viel kürzeren und geraderen gelben Schnabel unterscheiden sich di...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/003/00212-Alpendohle/HWG00212-Alpen
gelbschnäbliger Rabenvogel der höchsten Lagen der eurasischen Gebirge. Alpenkrähe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alpendohle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.