
Durch eine Stauchung der Internodien verkürzte, meist unverzweigte, jedoch belaubte (benadelte) Seitenzweige, z. B. bei Buche oder Nadelbüschel bei Lärche und Kiefer. Natürliche Erscheinung, aber auch Folge von alters- und belastungsbedingter Wachstumshemmung (z. B. infolge Immissionseinwirkung oder Wassermangel). Gegenteil: Langtrieb mit gestr...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=935

Seitenzweig mit stark verkürzten Internodien (Blattabständen)
Gefunden auf
https://www.baumkunde.de/glossar.php

Kurztrieb, pflanzliche Sprossachsenglieder (meist Seitenzweige der Holzgewächse), die durch frühzeitige Einstellung des Längenwachstums gestaucht bleiben und häufig nur eine beschränkte Lebensdauer haben. Bei einigen Holzgewächsen ist die Ausbildung von Blattorganen (z. B. Kiefer) oder von Blüten un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brachiblaste - Brachiblasto - Short shoot Trieb, der sich kaum in die Länge entwickelt (wenige mm pro Jahr).
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.