
Elektronisches Börsenhandelssystem, das 1997 das in Deutschland das bis dahin genutzte Ibis-System ablöste. Unter Xetra können theoretisch Aktien rund um die Uhr gehandelt werden. Das neue System soll auch eines Tages dem kleinen Anleger die Möglichkeit bieten, Wertpapiere außerhalb der üblichen Börsenzeiten ...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/xetra.htm

Bei Xetra (Exchange Electronic Trading, Kürzel ETR) handelt es sich um ein elektronisches Handelssystem der Deutsche Börse AG für den Kassamarkt, dessen Zentralrechner in Frankfurt am Main stehen. An diese Zentralrechner können sich Client-Rechner weltweit über das Internet oder Standleitungen verbinden. ==Geschichte== Xetra löste am 28. Nov...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xetra

Der Begriff „Xetra“ steht für „Exchange Electronic Trading“ und ist die Bezeichnung für eines der elektronischen Handelssysteme (Computerhandel) der Deutschen Börse AG. Eingeführt wurde es im November 1997 als Nachfolger des IBIS-Systems und lässt seitdem den nationalen und internationalen Computerhandel immer weiter aufblühen. Dieses...
Gefunden auf
https://www.bezahlen.de/lexikon/boersenkrach_2040.html

Abk. von 'Exchange Electronic Trading System'; die am 28. November 1997 eingeführte vollelektronische Handelsplattform der
Deutsche Börse AG für den deutschen Wertpapier-Kassamarkt. Xetra
® ist ein computergesteuertes, ordergeleitetes Handelssystem...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Unter Xetra (Exchange Electronic Trading) versteht man den vollelektronischen Markt des deutschen Kassamarkts. Xetra wurde 1997 eingeführt und hat damit den elektronischen IBIS-Handel abgelöst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Exchange Electronic Trading. Vollelektronisches Börsenhandelssystem für den Kassamarkt. Zeichnet sich durch eine automatisierte Orderabwicklung, ein offenes, d.h. für alle Marktteilnehmer transparentes Orderbuch, sowie die standortunabhängige Zugriffsmöglichkeit für alle Marktteilnehmer aus. Gehandelt werden Aktien ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Das elektronische Börsenhandelssystem Xetra (Exchange Electronic Trading) ermöglicht einen Aktienhandel rund um die Uhr. Es wurde 1997 in Deutschland eingeführt und steht bisher vor allem Großkunden zur Verfügung. Der Vorteil besteht darin, Wertpapiere auch außerhalb der Börsenöffnungszeiten kaufen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Xetra ist die Abkürzung für Exchange Electronic Trading. Es handelt sich um ein elektronisches Handelssystem der Deutschen Börse. Kennzeichen des Xetra-Handels ist das offene Orderbuch, das im Gegensatz zum Parketthandel steht und die Markttransparenz erhöht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Abkürzung für: Exchange Electronic Trading Neuer vollelektronischer Markt (Computerbörse) für den deutschen Kassamarkt mit dezentralem Marktzugang. In Xetra findet der Aktienhandel im Gegensatz zum Parkett in einem zentralen, offenen Orderbuch statt. Mit Einführung von Xetra im November 1997 wurde d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

XETRA - vollelektronischer Börsenhandel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Xetra steht für 'Exchange electronic trading' und ist das elektronisches Handelssystem der Frankfurter Wertpapierbörse. Seit 1999 wird Xetra auch an der Wiener Börse für den Wertpapierhandel eingesetzt. Xetra ist ein ordergetriebenes Handelssystem mit automatischem Matching, das die Aufträge in einem zentralen und offenen Auftragsbuch zusammen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Der Begriff Xetra steht für das elektronische Börsenhandelssystem der Deutschen Börse AG (Exchange Electronic Trading System).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42487

Xetra ist die Produktbezeichnung für das vollelektronsiche Handelssystem der Deutschen Börse in Frankfurt. Es dient zur Abwicklung von An- und Verkäufen von Wertpapieren und deren Verrechnung. Auf Basis des Xetra wird der DAX berechnet. Dabei wird Xetra auch an anderen Börsen ein...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Elektronisches System der Deutsche Börse AG zum außerbörslichen Handel umsatzstarker Wertpapiere. Xetra® löste Ende 1997 das IBIS-Handelssystem ab. Es ermöglicht Investoren auch außerhalb der offiziellen Börsenhandelszeiten den Kauf und den Verkauf von Wertpapieren. Die Abkürzung steht für Exchange Electronic Trading System. Quelle: HSBC ...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Xetra/

Exchange electronic trade, Börse per Computer ersetzt den üblichen Börsensaal...
Gefunden auf
https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

Abk. für Exchange Electronic Trading.Dieses Handelssystem, das von der Deutsche Börse AG entwickelt wurde, löste 1998 IBIS ab. Seitdem sind alle an der Frankfurter Börse notierten Wertpapiere des Kassamarktes voll elektronisch handelbar.Ziel ist es die Markttransparenz und die börsliche Liquidität, sowie die Liquidit&a...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Xetra.html

eXchange Electronic TRAding Elektronisches Börsenhandelssystem der Frankfurter Börse Bei seiner Einführung im November 1997 waren die 109 wichtigsten Aktien handelbar und 221 Handelsabteilungen von Banken und Brokern angeschlossen. Xetra hat das alte Börsenhandelssystem Ibis abge...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/xetra.html

Exchange electronic trading…
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Xetra ist das vollautomatische Handelssystem der Deutschen Börse AG über das 90 Prozent des gesamten deutschen Aktienhandels abgewickelt werden. Die Abkürzung Xetra steht für Exchange Electronic Trading. Im Jahre 1997 löste das System aufgrund verbesserter Leistungsfähigkeit ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5572/xetra/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.