
(M.) pacis (lat. Verteidiger des Friedens) (1324) ist die wichtigste staatsrechtliche Schrift des Marsilius von Padua, in welcher er von der Herrschaft des Kaisers über die christliche Kirche ausgeht.. Lit.: Kroeschell, DRG 1, 2; Köbler, DRG 109; Segall, H., Der „Defensor pacis“ des Marsilius von Padua, 1959
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Defensor (lat.), Verteidiger, gerichtlicher Anwalt, Sachwalter, bevollmächtigter Geschäftsführer, Vertreter einer Stadt, Gemeinde, Korporation etc., namentlich der Verteidiger im Strafverfahren. Man unterscheidet hier zwischen dem freiwillig erwählten und dem von Amts wegen aufgestellten sogen. Offizialdefensor (s. Verteidigung). D. civitatis h...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.