Dulcin Ergebnisse

Suchen

Dulcin

Dulcin Logo #42000 Dulcin (p-Phenetolcarbamid) ist ein Süßstoff, der 200-mal süßer als Saccharose ist. Dulcin ist ein Harnstoffderivat und ähnelt Suosan. Im Verkehr mit Lebensmitteln ist Dulcin innerhalb der EU nicht zugelassen. == Geschichte == Dulcin wurde 1884 von Joseph Berlinerbau entdeckt und war nach Saccharin der zweite synthetische Süßstoff. Da die e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dulcin

Dulcin

Dulcin Logo #42134Dulcin , früher verwendeter, künstlicher Süßstoff mit einem Süßwert von 250; chemisch der p-Äthoxyphenylharnstoff. Dulcin hat einen besonders angenehmen süßen Geschmack, ist aber wegen toxischer Nebenwirkungen nicht mehr zugelassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dulcin

Dulcin Logo #42249Dulcin En: dulcin; p-ethoxyphenylurea Fach: Diätetik p-Äthoxyphenylharnstoff; ein 'kalorienfreier' synthet. Süßstoff; wirkt in höheren Mengen hämolytisch, im Tierversuch kanzerogen (unterliegt dem Süßstoffgesetz).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dulcin

Dulcin Logo #42871früher verwendeter Süßstoff mit 200facher Süßkraft des Rohrzuckers; gesundheitsschädlich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dulcin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.