
Aksel Sandemose (* 19. März 1899 in Nykøbing Mors; † 6. August 1965 in Kopenhagen) war ein dänisch-norwegischer Schriftsteller, Entwickler des Jantegesetzes. Sein Geburtsname war Axel Nielsen. 1921 nahm er den Namen Aksel Sandemose an. == Leben == Sandemose war der Sohn eines Schmiedes. Nach Vollendung seiner Schulpflicht fuhr er lange Jahre ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aksel_Sandemose

Sandemose , Aksel, dänisch-norwegischer Schriftsteller, * Nykøbing 19. 3. 1899, † Â Kopenhagen 6. 8. 1965.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['sanəmo:sə] dänischer Schriftsteller, * 19. 3. 1899 Nykøbing, Jütland, † 6. 8. 1965 Kopenhagen; schrieb zuerst dänisch, ab 1931 norwegisch; behandelt in seinen Romanen besonders die irrationalen Handlungen des Menschen, die er sozialpsychologisch zu erklä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.