Alt Ergebnisse

Suchen

Alt

Alt Logo #42329(ab 1600 von Altenau) * 21. 9. 1568, Salzburg † 27. 6. 1633, Wels (Oberösterreich) Kaufmannstochter Die als Lebensgefährtin des Salzburger Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau 15 Kinder gebar. Er ließ für sie das Schloss Altenau erbauen, jetzt Mirabell genannt. Literatur # ·E. Stahl, Wolf Dietrich von Salzbur...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alt_ab_1600_von_Altenau%2C_Salome

alt

alt Logo #42003I. Positiv 1 eine bestimmte Anzahl von Tagen usw. alt 2 bejahrt -- daher geachtet, geschätzt -- Vater, Mutter -- rotwelsch: gut, schön 3 im Gegensatz zu neu a b beI. Bezeichnungen des Besitzes c beI. Münzen und Maßen a abgenutzt, minderwertig ß gut; bzw. oh...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Alt

Alt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] älter, älteste, adj. et adv. welches in verschiedenem Verstande gebraucht wird.1. Die zurückgelegte Dauer einer Sache überhaupt zu bestimmen, in welchem Sinne es im Positivo doch nur als ein Adverbium üblich ist. Wie alt ist er? Er ist sechzig Jahr alt. Das Kind ist noch nicht acht Tage ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1696

Alt

Alt Logo #42602(it. alto = hoch) 1. die tiefere Frauen- oder Knabenstimme (g - f''); ursprünglich die hohe Männerstimme 2. Klassifizierung von Instrumenten (Altsaxophon, Altposaune etc.)
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

ALT

ALT Logo #40006ALT Abkürzung für Application Load Table. siehe: Application Load Table
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Alt

Alt Logo #42010'Alt' wird als Vorsilbe dem Landesnamen vorangestellt und ist dann eine Bezeichnung für die jeweils früheren Markenausgaben, die häufig ein Spezialsammelgebiet darstellen, wie zum Beispiel 'Altdeutschland' als Oberbegriff der dem Deutschen Reich vorangegangenen Posthoheiten der deutschen Königreiche, Großherzogtümer, H...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Alt

Alt Logo #42134Alt der, Musik: Tonlagenbezeichnung bei Instrumentenfamilien. Altinstrumente sind meist eine Quart oder Quinte tiefer gestimmt als die entsprechenden Sopraninstrumente.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alt

Alt Logo #42134Alt der, Musik: die tiefere Frauen- und Knabenstimme, zweite Oberstimme; Normalumfang: a† †™f '' (Altlage); ursprünglich durch hohe Männerstimmen ausgeführt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alt

Alt Logo #42134Alt, Familiennamenforschung: 1) ûbername für den Älteren, im Gegensatz zu einem (gleichnamigen) jüngeren Mitglied einer Familie. 2) gelegentlich auch ûbername für einen alten, erfahrenen Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alt

Alt Logo #42134Alt: Durchbruch durch die Südkarpaten Ạlt der, rumänisch Olt, linker Nebenfluss der Donau in Rumänien, 670 km lang; entspringt in den siebenbürgischen Ostkarpaten, durchbricht die Südkarpaten (Rotenturmpass); nicht schiffbar, Wasserkraftwerke. Nach dem Karpatendurchbruch gilt der Alt al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alt

Alt Logo #42303
  1. (Altstimme) Stimmlage .
  2. alt [Adj. , älter, am ältesten] 1 in vorgerücktem Lebensalter, schon lange lebend; Ggs. jung; ein ~er Mann; ein ~es Pferd; ~e Leute; a. sein, werden; a. und jung alte und junge Leute; auf meine ~en Tage fange ich damit nicht mehr an in meinem (hohen) Alter; ich werde hier nicht a. [&u...
  3. Alt [m. -s; nur Sg.]...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Alt

    Alt Logo #42554ein Akkord, in dem ein Ton oder mehrere Töne chromatisch verändert sind
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

    Alt

    Alt Logo #40051english: abbreviation for: alternative Abkürzung für: Alternative
    Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

    ALT

    ALT Logo #40132Alternativ... 1. Tastenbezeichnung für die 'Alternativ'-Taste; dient der Belegung von Tasten mit Funktionen 'alternativ' zu den aufgedruckten Tastenbezeichnungen.2. Tag bei HTML, das der Bildbeschreibung dient.
    Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

    Alt

    Alt Logo #42601(it. alto = hoch)  1. die tiefere Frauen- oder Knabenstimme (g - f''); ursprünglich die hohe Männerstimme 2. Klassifizierung von Instrumenten (Altsaxophon, Altposaune etc.)
    Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm

    alt

    alt Logo #42435Eine planetarische Oberfläche hat sich seit ihrer Entstehung nur wenig verändert, und weist daher eine große Anzahl Einschlagskrater auf (vgl. jung)
    Gefunden auf https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

    alt

    alt Logo #42810altbacken, Altbier, altertümlich, antik, antiquarisch, archaisch, betagt, damalig, ehemalig, einstig, einstmalig, früher, frühzeitlich, in die Jahre gekommen, oll, seinerzeitig, vormalig
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/alt

    Alt

    Alt Logo #42881`Alt` wird als Vorsilbe dem Landesnamen vorangestellt und ist dann eine Bezeichnung für die jeweils früheren Markenausgaben, die häufig ein Spezialsammelgebiet darstellen, wie zum Beispiel Altdeutschland als Oberbegriff der dem Deutschen Reich vorangegangenen Posthoheiten der deutschen Königreiche, Großherzogtümer, Hansestädte und anderer Be...
    Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

    ALT

    ALT Logo #42393Accelerated Lifetime Test Beschleunigter Test zur Ermittlung der Lebensdauer von Produkten. Folgende Tabelle enthält Erklärungen sowie Abgrenzungen zu AST (Accelerated Stres Test): ALT AST Accelerated Lifetime Test Accelerated Stress Test Beschleunigter Test zur Ermittlung der Lebensdauer von Prod...
    Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

    Alt

    Alt Logo #42295
    1. Alt , 1) Altstimme (ital. Contr'alto [Alto], franz. Haute-contre, bei lat. Bezeichnung der Stimmen Altus oder Contratenor), die tiefere der beiden Arten der Frauen- und Knabenstimmen, welche den Schwerpunkt im Brustregister hat. Zur Zeit der komplizierten Mensuralmusik, welche von Knaben nicht ausgeführt werden konnte, weil die Erlernung d...
      Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

      Alt

      Alt Logo #42175(Text von 1910) Alt 1). Bejahrt 2). Betagt 3). Abgelebt 4). Bejahrt (eig. zu Jahren gekommen) und betagt (eig. zu seinen oder zu hohen Tagen gekommen) wird bloß von Menschen, alt (v. got. alan, aufwachsen, nähren, eig. aufgewachsen, dann das, was lange genährt worden und ho...
      Gefunden auf https://www.textlog.de/38425.html

      Alt

      Alt Logo #42175(Text von 1910) Alt 1). Veraltet 2). Altväterisch 3). Altertümlich 4). Altfränkisch 5). Alt bezieht sich bloß auf die Zeit; veraltet bedeutet, daß etwas außer Gebrauch gekommen sei, altväterisch, daß etwas Altes dem Geschmacke der Neuzeit widerspreche, altertüm...
      Gefunden auf https://www.textlog.de/38512.html

      ALT

      ALT Logo #42092ALT, Alaninaminotransferase; ALT ist die Abkürzung für Alaninaminotransferase, was die neue Bezeichnung für Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT) ist. Dieses Enzym kommt v.a. in der Leber vor. Bei Erkrankungen der Leber ist der ALT-Wert erhöht
      Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

      Alt

      Alt Logo #42871(Länderkunde) rumänisch Olt, linker Nebenfluss der Donau, 706 km; durchbricht in einer engen Schlucht am Roten-Turm-Pass die Südkarpaten, mündet bei Turnu M ǎ gurele; im Frühjahr oft Überschwemmungen.
      Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alt-laenderkunde

      Alt

      Alt Logo #42871(Musik) Stimmlage.
      Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alt-musik
      Keine exakte Übereinkunft gefunden.