[Algorithmenbeschreibungssprache] - Adele (algorithm description language) ist eine Algorithmenbeschreibungssprache, welche sich auf essenzielle Sprachkonstrukte beschränkt. Infolge dessen ist Adele weitestgehend frei von syntaktischem Ballast und lässt dem Anwender viele Ausdrucksmöglichkeiten, wodurch das Lesen der Alg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_(Algorithmenbeschreibungssprache)
[Arkadi] - Adele ({ELSneu|Άδελε} {N.Sg.}, [ˈaðɛlɛ]) ist eine Ortschaft und Zentrum des Gemeindebezirks Arkadi der Gemeinde Rethymno auf Kreta. Adele liegt einige Kilometer östlich des Zentrums von Rethymno und ist mit dem langen (insgesamt 16 km), nach Norden weisenden Sand- und Kies-Strand Richtung Kretisches Mee...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_(Arkadi)
[Sprache] - Adele (auch Gidire und Bidire) ist eine bedrohte westafrikanische Sprache und ist die Sprache der Adele-Volksgruppe. Im Jahr 2003 wurde die Zahl der Sprecher von Adele in Ghana mit 11.000 bis 12.000 angegeben. In Togo leben schätzungsweise 15.000 Sprecher. Diese Sprache wird an der Grenze zu Togo gesprochen. Na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_(Sprache)
[Sängerin] - Adele Laurie Blue Adkins [əˈdɛl] (* 5. Mai 1988 in London) ist eine britische Pop-, Soul-, Jazz- und R&B-Sängerin und Songwriterin, sowie achtfache Grammy-Gewinnerin. International berühmt wurde sie durch das Album 21, das mit rund 20 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Alben aller Zeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_(Sängerin)
[Volk] - Die Adele sind eine afrikanisches Ethnie, die traditionell die Regionen der gleichnamigen Adele-Berge besiedelt, durch die die heutige Grenze zwischen Ghana und Togo verläuft. Das Hauptsiedlungsgebiet der Adele erstreckt sich ungefähr in den Gebirgsregionen zwischen 8° und 8°30` nördlicher Breite und westlich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_(Volk)
[Vorname] - Adele ist ein aus dem Französischen übernommener weiblicher Vorname, der ursprünglich aus dem Deutschen entlehnt wurde. Auch eine Kurzform von Adelheid. == Namenstage == Namenstag ist der == Bekannte Namensträgerinnen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_(Vorname)

Vorname. Selbstständige (Kurz)Form von Adelheid.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Adele , Adela, Adula, Gründerin und erste Äbtissin des Klosters Pfalzel bei Trier, † Â 24. 12. 734.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adele, aus dem Französischen seit Ende des 18. Jahrhunderts übernommener weiblicher Vorname, Kurzform von Adelaide. Eine bekannte Operettenfigur ist die Adele in der Operette »Die Fledermaus« (1874) von Johann Strauß. Bekannte Namensträgerin: Adele (eigtlich Adelaide Lavinia) Schopenhaue...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

weiblicher Vorname, Kurzform von Zusammensetzungen mit Adel-, z. B. Adelheid; französisch Adèle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Die britische Soulsängerin Adele Laurie Blue Adkins wurde am 05.05.1988 in London (Großbritannien) geboren. Sie machte 2006 ihren Abschluss an der 'BRIT School for Performing Arts', die auch von Amy Winehouse, Katie Melua, Leona Lewis und Kate Nash besucht wurde. Durch Fernsehauftritte und vor allem...
Gefunden auf
https://www.fan-lexikon.de/musik/adele/

Vorname. althochdeutsch; Koseform von Adelheid
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Landschaft in der Gebirgszone Mitteltogos im Verwaltungsbezirk Kete-Kratschi. A. ist eine von Fremden gebrauchte Bezeichnung für diese Landschaft; die einheimische Bezeichnung ist Bederé. Die an Kopfzahl geringe Bevölkerung gilt als träge und dem Branntweingenuß ergeben. Sie lebt vom Ackerbau und ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.