
Der Sudd, vom arabischen {arF|سد|b=Barriere; auch: Staudamm|w=Sadd}, ist ein vom Nil erschaffenes Sumpf- und Überschwemmungsgebiet im Südsudan. == Lage == Er ist 320 km lang in der Nord-Süd Ausdehnung, 240 km in der Ost-West-Ausdehnung und umfasst eine Fläche von circa 55.000 km². Das Sumpfgebiet liegt im Dreieck der Städte Bor, Wau und Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudd

Sụdd der, ausgedehntes ûberflutungsgebiet des Weißen Nil im Süden der Republik Sudan, etwa 100 000 km<sup>2</sup>, mit dichtem Bewuchs von Papyrusständen, Gras, Schilf und der wuchernden, die Schifffahrt behindernden Wasserhyazinthe. Im Sudd leben Dinka, Nuer und Shilluk, vorwieg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

weithin versumpfte Alluvialebene im oberen Nilbecken im Sudan; die in diesem Gebiet zusammenströmenden Flüsse Bahr Al Dschebel ( Nil ), Bahr Al Ghasal und Sobat bilden bis zu 50 km breite Marschen und dichte Papyrussümpfe oder Grasfluren; Anbau von Hirse, Mais, Sesam, Erdnüssen, Rinderzucht am Westufer des Weißen Nil, Fischf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sudd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.