
Abkürzung für substratinduzierte Respiration (substrate induced respiration).
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4733

Akronym für Serielles Infrarot, Serial Infrared.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24227&page=1

Abkürzung für Standard Infrared. Auch Bezeichnung für den Standard 1.0 der IrDA, der Übertragungsraten von etwa 115 KBit/s vorsieht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

<i>(seit 1715)</i> Steele , Sir (seit 1715) Richard, englischer Schriftsteller, getauft Dublin 12. 3. 1672, † Â Llangunnor (bei Carmarthen) 1. 9. 1729; gab, zum Teil mit J. Addison, moralische Wochenschriften heraus; begründete mit »Die sich mit einander verstehenden Liebhaber«...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1768)</i> Reynolds , Sir (seit 1768) Joshua, britischer Maler und Kunsttheoretiker, * Plympton (County Devon) 16. 7. 1723, † Â London 23. 2. 1792; bildete sich in Italien, wurde 1768 Präsident der neu gegründeten Londoner Akademie, 1784 Hofmaler; schuf etwa 2 000 Porträts. Vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1831)</i> Soane , Sir (seit 1831) John, englischer Baumeister, * Goring (County Oxfordshire) 10. 9. 1753, †  London 20. 1. 1837. John Soane zählt zu den Vertretern des klassizistischen Stils. Seine Ausbildung erhielt er bei George Dance. 1778† †™80 lebte er in Italien, v. a. i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1834)</i> Rọss, Sir (seit 1834) John, britischer Polarforscher, * Inch (Südwestschottland) 24. 6. 1777, †  London 30. 8. 1856, Onkel von Sir (seit 1843) James Clarke Ross; entdeckte 1818 die nördlichen Teile der Westküste Grönlands. 1829† †™33 erforschte er mit seinem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1843)</i> Rọss, Sir (seit 1843) James Clarke, britischer Polarforscher, * London 15. 4. 1800, †  Aylesbury 3. 4. 1862, Neffe von Sir (seit 1834) John Ross; begleitete 1819† †™27 Sir W. E. Parry und 1829† †™33 seinen Onkel John Ross auf Nordpolarfahrten; erreichte 1831 de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1883)</i> Sullivan , Sir (seit 1883) Arthur Seymour, britischer Komponist, * London 13. 5. 1842, † Â ebenda 22. 11. 1900; wurde besonders durch seine Operetten (u. a. »Der Mikado«, 1885) bekannt; er schrieb auch Opern, Bühnenmusiken, Lieder, Orchester- und Cho...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1901)</i> Stanford , Sir (seit 1901) Charles Villiers, irischer Komponist, * Dublin 30. 9. 1852, † Â London 29. 3. 1924; verband irische Folklore mit Stilelementen der deutschen Romantik; komponierte u. a. Chorwerke, Opern, Sinfonien, Kammermusik, Lieder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1911)</i> Rọss, Sir (seit 1911) Ronald, britischer Tropenmediziner und Bakteriologe, * Almora (Uttar Pradesh, Indien) 13. 5. 1857, † Â Putney Heath (heute zu London) 16. 9. 1932; wies den Kreislauf der Malariaplasmodien nach und erhielt hierfür 1902 den Nobelpreis für...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1912)</i> Stein , Sir (seit 1912) Aurel, britischer Archäologe und Asienforscher, * Budapest 26. 11. 1862, †  Kabul 26. 10. 1943; gehörte zu den maßgebenden Erforschern Innerasiens. Auf drei großen Expeditionen (1900† †™01, 1906† †™08, 1913† †™16) besuchte er die Ruinenfelder Ostt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1914)</i> Frazer , Sir (seit 1914) James George, britischer Ethnologe, * Glasgow 1. 1. 1854, † Â Cambridge 7. 5. 1941; ursprünglich klassischer Philologe; erforschte religionsgeschichtliche Fragen der Antike und des Orients aus ethnologisch-soziologischer Sicht; schrieb u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1918)</i> Ward, , Sir (seit 1918) Leslie, Pseudonym Spy, englischer Karikaturist, * London 21. 11. 1851, † Â ebenda 15. 5. 1922; schuf für die Zeitschrift »Vanity Fair« berühmte Karikaturen zeitgenössischer Persönlichkeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1929)</i> Raman, Sir (seit 1929) Chandrasekhara Venkata, indischer Physiker, * Trichinopoli (heute Tiruchirapalli) 7. 11. 1888, † Â Bangalore 21. 11. 1970; ab 1911 Professor in Kalkutta und Bangalore, Präsident der Indischen Akademie der Wissenschaften; für seine Arbeiten zur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1937)</i> Streeton , Sir (seit 1937) Arthur, australischer Maler und Grafiker, * Mount Duneed (Victoria) 8. 4. 1867, † Â Olinda (Victoria) 1. 9. 1943; einer der bedeutendsten australischen Impressionisten, malte v. a. Landschaften und Stillleben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1942)</i> Watson-Watt , Sir (seit 1942) Robert Alexander, britischer Physiker, * Brechin (Angus, Schottland) 13. 4. 1892, † Â Inverness 6. 12. 1973; bedeutender Radartechniker. 1935 gelang es, mit seinen Geräten Flugzeuge auf 10 bis 60 km Entfernung festzustellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1954)</i> Smith , Sir (seit 1954) Matthew, britischer Maler, * Halifax 22. 10. 1879, † Â London 29. 9. 1959; mit figürlichen Darstellungen, Landschaften und Stillleben bedeutender Vertreter des englischen Expressionismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1962)</i> Ashton , Sir (seit 1962) Frederick William Mallandaine, britischer Tänzer und Choreograf, * Guayaquil (Ecuador) 17. 9. 1904, † Â Suffolk 18. 8. 1988; zählt zu den Begründern des Neoklassizismus im englischen Ballett.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1966)</i> Tippett , Sir (seit 1966) Michael, britischer Komponist, * London 2. 1. 1905, † Â ebd. 8. 1. 1998; schrieb in gemäßigt modernem Stil Opern (u. a. »The knot garden«, 1970; »New Year«, 1989), Oratorien (»Ein Kind unserer Zeit«, 1944...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1971)</i> Rattigan , Sir (seit 1971) Terence Mervyn, englischer Dramatiker, * London 10. 6. 1911, † Â Hamilton (Bermudainseln) 30. 11. 1977; schrieb Gesellschaftslustspiele, zeitnahe Problemstücke: u. a. »Liebe in Müßiggang« (1944), »Der Fall Winslow« ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1975)</i> Pritchett , Sir (seit 1975) Victor Sawdon, englischer Schriftsteller und Kritiker, * Ipswich 16. 12. 1900, †  London 21. 3. 1997; schrieb Romane, Kurzgeschichten, Essays; 1974† †™76 Präsident des internationalen P. E. N.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(seit 1978)</i> Stone , Sir (seit 1978) John Richard Nicholas, britischer Volkswirtschaftler, * London 30. 8. 1913, †  Cambridge 6. 12. 1991; 1955† †™80 Professor an der Universität Cambridge; entwickelte gemeinsam mit J. M. Keynes und J. E. Meade die Methode der volkswirtschaftlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(allgemein) Anrede: „Herr“ (ohne Namen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sir-allgemein
(Titel) Titel des niederen Adels (Baronets und Knights), wird mit Vor- und Familiennamen oder mit dem Vornamen allein gebraucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sir-titel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.