
Halbkantone, Untergliederung von drei alten Kantonen der Schweiz: Unterwalden seit 1150 in Obwalden und Nidwalden, Basel seit 1833 in Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Appenzell seit 1597 in Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden. Die Halbkantone haben die gleiche Stellung wie Kant...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die sechs schweizerischen Kantone Appenzell-Innerrhoden und Appenzell-Außerrhoden, Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Nidwalden und Obwalden. Die Halbkantone haben jeweils nur einen Sitz im Ständerat (Art. 150 der Bundesverfassung) und bei Revisionen der Bundesverfassung nur eine halbe Stimme (Art. 142 Abs. 4). Sonst sind sie den Kantonen gle...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/halbkantone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.