Adlerorden Ergebnisse

Suchen

Adlerorden

Adlerorden Logo #42000 Mit der Bezeichnung Adlerorden können verschiedene Orden gemeint sein: in Polen: in Preußen: im Dritten Reich: in anderen Ländern: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adlerorden

Adlerorden

Adlerorden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Adlerorden, des -s, plur. ut nom. sing. ein Ritterorden, dessen Ehrenzeichen in dem Bilde eines Adlers bestehet. Man pflegt diese Orden vornehmlich nach der Farbe des Adlers zu unterscheiden. Denn so hat man den schwarzen, den weißen, und den rothen Adlerorden.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1278

Adlerorden

Adlerorden Logo #42134Adlerorden, Roter Adlerorden, 1792† †™1918 zweithöchster preußischer Orden. - Weitere Adlerorden gab es in Albanien, Estland, Italien, Mexiko, Serbien, Polen und Russland.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adlerorden

Adlerorden Logo #42134Adlerorden, Schwarzer Adlerorden, 1701† †™1918 der höchste preußische Orden, verbunden mit dem Erbadel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adlerorden

Adlerorden Logo #42303
  1. (Roter Adlerorden) (seit 1792 zweithöchster) Orden der ehemaligen preußischen Monarchie, gestiftet 1705.
  2. (Schwarzer Adlerorden) höchster Orden der ehemaligen preußischen Monarchie, gestiftet 1701, verbunden mit dem Erbadel.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Adlerorden

Adlerorden Logo #42295Adlerorden . 1) Der weiße A. in Rußland, ursprünglich ein polnischer Orden, hat nur Eine Klasse, angeblich 1326 vom König Wladislaus I. gestiftet, 1705 von König August II. erneuert, 1807 vom König von Sachsen als Herzog von Warschau abermals erteilt, 1815 in der polnischen Verfassung vom russischen Kaiser als König von Polen für den ersten...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.