
Die Adelskrone ist eine neunzackige Krone für den Grafenstand, eine siebenzackige Krone für den Freiherrenstand und eine fünfzackige Krone für den nicht titulierten Adel. Seit der Neuzeit sind Adelskronen nur noch Helmzierde der Heraldik. Die Adelskrone ist die unterste Stufe der Rangkronen und wird auch von Prinzen bzw. Prinzessinnen getragen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adelskrone

Helmzierde aus der Heraldik. Sie besteht aus einem goldenen, mit Perlen und Steinen verzierten Goldreif. Der Reifen ist mit fünf, sieben oder neun in der Rundung sichtbaren Zinken, versehen. Die mittleren und die äußeren sind blätterartig geformt. Die je nach Rang Perlen als Symbol tragen.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Adelskrone, Heraldik: fünfzackige Krone, die unterste Stufe der Rangkronen (für den nicht titulierten Adel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adelskrone , in der Heraldik ein mit Perlen und Edelsteinen besetzter Goldreif mit acht perlentragenden Spitzen, von denen fünf sichtbar sind (s. Abbildung). Die eigentliche A. ist die alte Königskrone, bei welcher auf dem Reif zwischen vier Blättern, von
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.