Judengasse Ergebnisse

Suchen

Judengasse

Judengasse Logo #42000 In zahlreichen Städten im deutschsprachigen Raum gibt oder gab es eine Judengasse, in der die jüdische Bevölkerung in Ghettos lebte und arbeitete. Beispiele sind: Auch in vielen kleineren Städten, wie z. B. Aachen, Ahrweiler, Bad Homburg vor der Höhe, Coburg, Eggenfelden, Nördlingen, Waiblingen, Ravensburg, Speyer, Tübingen, Worms, oder Nat...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judengasse

Judengasse

Judengasse Logo #42000[Berlin] - Die Judengasse, auch Judenstraße, ab 1826 Landwehrstraße, war eine Straße in der Berliner Georgenvorstadt, der späteren Königsstadt. Sie wurde erstmals 1720 urkundlich erwähnt, bestand jedoch schon lange zuvor als Feldweg vom Oderberger oder Georgentor in die Berliner Feldmark. Die Straße wurde nach schwer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judengasse_(Berlin)

Judengasse

Judengasse Logo #42000[Salzburg] - Die Judengasse in der Altstadt der Stadt Salzburg zieht sich vom Waagplatz bis zur Getreidegasse . Dort lebten im Mittelalter bis zur zweiten Judenvertreibung 1404 der Großteil der Salzburger Juden. Im Haus Judengasse 15 befand sich möglicherweise die Synagoge (genannt Judenschule). Am ältesten Rathaus der S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judengasse_(Salzburg)

Judengasse

Judengasse Logo #42000[Stuttgart] - Die Judengasse im Stuttgarter Stadtbezirk Stuttgart-Mitte im so genannten Bohnenviertel ist die heutige Brennerstraße. == Verlauf == Die Judengasse beginnt an der Olgastraße und verläuft dann nord-westlich bis zur Esslinger Straße und kreuzt dabei die Weberstraße. Sie ist rund 200 Meter lang. == Geschicht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judengasse_(Stuttgart)

Judengasse

Judengasse Logo #42000[Trier] - Die Judengasse in Trier nahe dem Trierer Hauptmarkt war Zentrum des mittelalterlichen jüdischen Viertels der Stadt. Sie erstreckt sich zwischen Simeon-, Jakob- und Stockstraße und verläuft vom Markt aus schräg von Südosten nach Nordwesten. Auf halber Strecke biegt sie nach Norden ab und mündet in die Stockst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judengasse_(Trier)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.