
Die Mengenabweichung (auch Verbrauchsabweichung) ist ein Begriff aus dem Internen Rechnungswesen. Sie bezeichnet die Differenz von Ist- und Sollkosten innerhalb einer Periode. Wird die Beschäftigung beispielsweise in hergestellten Produkteinheiten gemessen, so ist die Mengenabweichung der Unterschied zwischen der geplanten und der tatsächlich re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mengenabweichung

Differenz zwischen Sollkosten und Istkosten, die auf die Unterschiede zwischen der geplanten und der tatsächlichen Materialmenge zurückzuführen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.