
Ein Abzinsungspapier ist ein verzinstes Wertpapier, dessen Zinserträge nicht während der Laufzeit, sondern erst am Ende dieser gezahlt werden. Dies kann aus steuerlichen Gründen interessant sein, da die Zinsen nicht jedes Jahr, sondern nur einmal zu versteuern sind. Bei Fälligkeit wird das Papier zum Nennwert zurückgezahlt, der Emissionswert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abzinsungspapier

Unverzinsliche Wertpapiere sind Abzinsungspapiere, bei welchen beim Kauf die für die gesamte Laufzeit zu zahlenden Zinsen vom Preis abgezogen werden. Die Rückzahlung am Ende der Laufzeit erfolgt dann zu 100 % des Nennwertes.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Abzinsungspapier.htm

Als Abzinsungspapiere bezeichnet man z. B. Bundesschatzbriefe oder Zerobonds. Der Kaufpreis ergibt sich durch die Abzinsung des Nennwerts auf den Kaufzeitpunkt. Siehe auch Aufzinsungspapier.. Der..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Wertpapier, dessen Erwerbspreis sich durch Abzinsung des später zurück zu zahlenden Nominalbetrags auf den Kaufzeitpunkt ergibt. Erst am Ende der Laufzeit werden die Zinsen (und Zinseszinsen) zusammen mit der Tilgung ausgezahlt. Typische Abzinsungspapiere sind Zerobonds, Finanzierungsschätze und unverzinsliche Schatzanweisungen. G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Bei abgezinsten Wertpapieren verzichtet der Anleger auf periodische Zinszahlungen. Stattdessen werden die ihm zustehenden Zinsen für die Laufzeit des Wertpapiers abgezinst und vom Ausgabepreis abgezogen. Zurückgezahlt wird aber der volle Nennbetrag des Wertpapiers. Die Differenz ist sein Anlageertra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Unverzinsliche Wertpapiere sind Abzinsungspapiere, bei welchen beim Kauf die für die gesamte > Laufzeit zu zahlenden Zinsen vom Preis abgezogen werden. Die Rückzahlung am Ende der Laufzeit erfolgt dann zu 100 % des Nennwertes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Der Verkauf von Abzinsungspapieren erfolgt zum Barwert, die Rückzahlung zum Zukunftswert. Es werden also während der Laufzeit keine Zinsen ausbezahlt. Zinsen und Zinseszinsen sowie die Tilgung werden am Ende ausbezahlt. Beispiele sind Zerobonds und Bundesschatzbriefe vom Typ B.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

bestimmte Form der Sparbriefe, Bundesschatzbriefe u. a., bei denen die anfallenden Zwischenzinsen während der Laufzeit auf den Kaufpreis, d. h. vom Erwerbspreis abgesetzt, angerechnet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Börse & Finanzen) Abzinsungspapiere, auch als Discount Paper bezeichnet, sind unverzinsliche Wertpapiere, bei denen beim Kauf, die für die gesamte Laufzeit zu zahlenden Zinsen vom Preis subtrahiert werden. Die Rückzahlung am Ende der Laufzeit erfolgt dann zu 100% des Nennwertes. © Deutsches ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6041/abzinsungspapier/

Wenn vom Erwerbspreis eines Wertpapier s der für die gesamte Laufzeit zu vergütende Zins (Zwischenzins) abgesetzt wird (nicht zu verwechseln mit der Emission eines Wertpapier s unter Pari ( Unterpari - Emission ), wo der Ausgabepreis eines Wertpapier s unabhängig von der Verzinsung unter dem Nominalwert liegt). Abzinsungspapiere sind besti...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/abzinsungspapier/abzinsungspapier.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.