Bootleg Ergebnisse

Suchen

Bootleg

Bootleg Logo #42000 Der Begriff wird für nicht autorisierte Veröffentlichungen von Tonträgern und Video-DVDs verwendet und leitet sich vom englischen bootleg (für „Stiefelschaft“) her. Im Stiefelschaft wurden während der Prohibition Whiskey- oder Schnapsflaschen über die Grenze geschmuggelt, woraus die Zweitbedeutung to bootleg für „schmuggeln“ entstan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bootleg

Bootleg

Bootleg Logo #40182Raubpressung. Während simple Nachpressungen erfolgreicher LPs den Künstler und die Plattenfirma schädigen, sind seltene Konzertaufnahmen oft nur für Sammler interessant und wenden sich (in Verpackung, Vertrieb und oft hundsmiserabler Qualität) auch nur an solche. Im digitalen Zeitalter sind die Aufnahmen und Verpackungen h&...
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Bootleg

Bootleg Logo #42740Raubkopie.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10820&page=1

Bootleg

Bootleg Logo #42514Raubkopie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10820&page=1

Bootleg

Bootleg Logo #42020Ein 'Bootleg' ist eine professionelle Raupkopie einer 'DVD'. Der Unterschied zum Original ist für 'Laien' kaum zu erkennen, daher sollte man auf Filmbörsen äußerte Vorsicht beim Kauf walten lassen und ein Gewisses Hintergrundwissen mitbringen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42020

bootleg

bootleg Logo #42834Mit bootleg (englisch für Stiefelschaft) werden nicht autorisierte Mitschnitte von Livekonzerten bezeichnet.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/bootleg.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.