
Peine (niederdeutsch Paane) ist eine Stadt in Norddeutschland und liegt im Land Niedersachsen. Die um 1220 gegründete Stadt hat rund 50.000 Einwohner. Sie ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Stahlindustrie – Peiner ist in der Bauwirtschaft ein Synonym für breitflanschige Stahlträger. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peine
[Begriffsklärung] - Peine bezeichnet folgende geographischen Gebiete und Orte: Peine ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peine_(Begriffsklärung)

Peine, Landkreis in Niedersachsen, 535 km<sup>2</sup>, 134 500 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peine (Peina), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Hildesheim, an der Fuse, Knotenpunkt der Linie Hannover-Rheine der Preußischen Staatsbahn und der Eisenbahn P.-Ilsede, 68 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Schloß, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, ein Walz- und Stahlwerk, eine Zuckerfabrik, Malz-, Kunstdünger- u....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Peine: Stadtwappen Stadtwappen - niedersächsische Kreisstadt am Mittellandkanal (Hafen), 49 800 Einwohner; historischer Stadtkern, Burgpark; Kunststoff-, Stahlindustrie und elektronische Industrie, Brauerei. – Landkreis Peine: 535 km 2, 134 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.