[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv keinen Schaden leidend, unbeschädigt. So wohl in Ansehung der unverletzten körperlichen Beschaffenheit, wo es in der dichterischen Schreibart zuweilen von Personen und Sachen gebraucht wird. O, vertraun sie mir ihn, ich bring' ihn schadlos zurück, Zachar. ohne Schad...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_698

(Text von 1910) Schadlos
1). Unbeschädigt
2). Entschädigt
3). Unbeschädigt wird von Sachen und Personen gesagt,
schadlos und
entschädigt nur von Personen.
Unbeschädigt ist das, was frei von einer äußerlichen, sichtbaren Verletzung geblieben ist, von der es hätte betroffen werden ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-schadlos-unbeschaedigt.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.