
Als Abwasser bezeichnet man Abwässer werden in der Kanalisation gesammelt und transportiert, in Mitteleuropa praktisch immer in Kläranlagen behandelt und danach in als Vorfluter dienende Gewässer eingeleitet. == Begriffe == === Trockenwetterabfluss === Schmutzwasser sind häusliche Abwasser aus Toiletten (Fäkal- oder Schwarzwasser), Sanitärei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abwasser

ist benutztes Wasser unterschiedlicher Qualität das abgeleitet wird. Durch häuslichen gewerblichen industriellen landwirtschaftlichen und sonstigen Gebrauch in seinen natürlichen Eigenschaften verändertes Wasser. Hierzu gehört auch das aus bebauten Gebieten (befestigten/versiegelten Flächen) abfließende Niede...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Abflußwasser
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abflüsse
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/

Um die Gewässer zu schützen, müssen die Schadstoffe durch Behandlung des Abwassers und andere Maßnahmen möglichst weitgehend reduziert werden. Im engeren Sinne, das durch häuslichen, gewerblichen und industriellen Gebrauch verschmutzte, seiner Menge und Zusammensetzung....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/abwasser.html

Unter Abwasser versteht man das Regenwasser von Dach und Grundstück sowie das verschmutzte Brauchwasser aus Feuchträumen (WC, Waschmaschine, Bad, Küche). Die Abwasserentsorgung erfolgt durch einen Anschluss an die öffentliche Kanalisation (Sammelkanalisation) oder durch eine eigene Klärgrube. Sinnvoll ist es, das Regenwasser versickern zu las....
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/abwasser.html

Abwasser, vom Menschen verwendetes, meist mit Schmutz und Abfallstoffen verunreinigtes oder in seinen natürlichen Eigenschaften und Inhaltsstoffen verändertes Wasser. Die Verunreinigungen und Veränderungen des Wassers erfolgen überwiegend durch häuslichen, industriellen und landwirtschaftlichen Gebrauch. Der gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Man unterscheidet kommunales Abwasser und Industrieabwasser. Kommunales Abwasser enthält neben schadstoffbelastetem Regenwasser (z.B. Auswaschung von Fahrbahnen/Parkplätzen) häusliche Abwässer mit Fäkalien, Speiseresten, Desinfektionsmitteln und Spül- und Reinigungsmitteln, die schwer abbaubare Bestandteile enthalten können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Abwasser ist durch Gebrauch verunreinigtes Wasser. Abwasser fällt an: Privathaushalten, Gewerbebetriebe, Industriebetriebe, Landwirtschaft, Städten, Straßenverwaltungen und, und... Bestimmungsgemäß verursachtes Abwasser wird heute in der Bundesrepublik Deutschland in hochmodernen Kläranlagen gereinigt. Abwasser ist uns d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Regenwasser von Dach und Grundstück sowie durch den Gebrauch im Haushalt (Küche, Bad, WC, Waschmaschine) verschmutztes und in seiner ursprünglichen Zusammensetzung verändertes Trinkwasser (Brauchwasser). Die Abwasserentsorgung erfolgt durch einen Anschluß an die öffentliche Kanalisation oder an eine eigene Kl&a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Abwasser: Wasserverschmutzung durch Abwassereinleitung Als Abwasser wird das durch Gebrauch veränderte abfließende Wasser sowie jedes in die Kanalisation gelangende Wasser bezeichnet. Zum Abwasser gehört damit nicht nur das im kommunalen Bereich und in der Industrie anfallende, mit Schadstoffen bela...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abwasser ist verwendetes Wasser unterschiedlicher Qualität, welches abgeleitet und/oder wieder aufbereitet werden kann. Es ist durch häuslichen, gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen und sonstigen Gebrauch in seinen natürlichen Eigenschaften und Inhaltstoffen verändertes Wasser, ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Ab¦was¦ser [n. 6 ] abfließendes Schmutzwasserin Industrie, Gewerbe und Haushalt gebrauchtes und dadurch verunreinigtes, meist erwärmt abfließendes Wasser, das in der Menge und Zusammensetzung starken Schwankungen unterliegt. Es enthält gelöste, kolloidale und feste Verunreinigungen. Auch Niederschlagswasser, das von Stra&s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

engl.: Sewage Themengebiet: Planung Bedeutung: Durch häuslichen, gewerblichen oder industriellen Gebrauch verschmutztes Wasser (Schmutzwasser) und aus dem Bereich von Siedlungen abgeleitete Niederschläge (Niederschlagswasser) sowie deren Gemische (Mischwasser). ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1648672651

english: waste water; sewage; foul water; (industrial) effluents Beim Abwasser handelt es sich um Wasser, das im Haushalt gebraucht und verunreinigt in das kommunale Abwassersystem abgeleitet wird. Bevor es in den natürlichen Gewässerhaushalt zurückgeführt wird, muss das Abwasser in Kläranlagen vorgeklärt, biologisch gereinigt und schließlic...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Das gebrauchte schmutzige Wasser eines Haushaltes wird Abwasser genannt. Es muss in das öffentliche Kanalnetz eingebracht werden. Dort wird es dann gereinigt und geklärt um dann wieder in das natürliche Wassersystem eingeleitet zu werden. Für diese Leistung muss eine Gebühr bezahlt werden.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/abwasser.php

Durch häuslichen, gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen und sonstigen Gebrauch verunreinigtes und dadurch in seinen natürlichen Eigenschaften verändertes Wasser. Hierzu gehört auch das aus bebauten Gebieten abfließende Niederschlagswasser. Man unterscheidet z. B. Schmutzwasser, Regenwasser, Fremdwasser, Mischwasser, Kühlwasser .
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/abwasser/

Gemäß § 2 Abs. 1 AbwAG das durch häuslichen, gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen oder sonstigen Gebrauch in seinen natürlichen Eigenschaft en (Verschmutzung, Menge und Zusammensetzung) veränderte und das bei Trockenwetter damit zusammen abfließende Wasser, ebenso das von bebauten Gelände abfließende Niederschlagswasser. Der A...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/abwasser/abwasser.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.