
Gesetz von 1976 wirksam ab 1. 1. 1981. Für das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer ist eine Abgabe zu zahlen. Die Abgabe richtet sich nach der Schädlichkeit des Abwassers die unter Zugrundelegung der Abwassermenge der Metalle Quecksilber und Cadmium der oxidierbaren Stoffe und der Giftigkeit des Abwassers gegenüber Fische...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Gesetz von 1976, wirksam ab 1981-01-01 . Für das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer ist eine Abwasserabgabe zu zahlen. Diese Abgabe richtet sich nach der Schädlichkeit des Abwassers, die unter Zugrundelegung der Abwassermenge, der Metalle Quecksilber und Cadmium, der oxidierbaren ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/abwasserabgabe.html

Abwasserabgabe, Abgabe, die durch den Einleiter (v. a. Unternehmen, Gemeinden und Abwasserverbände) von verschmutzten Abwässern in Gewässer nach dem Abwasserabgabengesetz in der Fassung vom 3. 11. 1994 zu entrichten ist. Unternehmen und Haushalte, die ihre Abwässer in das öffentliche Kanalnetz leite...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nach dem Abwasserabgabengesetz vom 13. 9. 1976 in der Fassung vom 18. 1. 2005 festgelegte finanzielle Belastung der Einleiter schädlichen Abwassers (in erster Linie Gemeinden und Industrie) in ein Gewässer je nach Menge und Schädlichkeit. Die Abwasserabgabe wird seit 1981 erhoben.Exte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.