[Geologie] - Der Begriff Absonderung bezeichnet in der Geologie die innere Zergliederung eines Gesteins durch Klüfte, die nicht durch einfache mechanische sedimentäre Ablagerung bedingt ist, und auf welche sowohl Schichtung als auch Schieferung zurückzuführen sind. Die Absonderung erfolgt bei Magmatischen Gesteinen durc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absonderung_(Geologie)

I. Trennung, Ausscheidung, separatio bonorum -- beI. Spezifikation -- im Konkurs II. Abschichtung, emancipatio Saxonica -- Abfindung III. Trennung von Tisch und Bett IV. Ausschluß V. Abtrennung einer Strafsache
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Recht auf eine bevorzugte Befriedigung eines Zahlungsanspruches aus einem zu einer Konkursmasse gehörenden Objekt, welches mit einem Pfandrecht oder einem pfandähnlichen Recht belegt ist. Dies ist beispielsweise bei Gläubigern der Fall, denen eine Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld zusteht, ode...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Absonderung.htm

Sekretion
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Verfahren, in dem eine Forderung im Insolvenzverfahren bevorzugt befriedigt wird. Die Absonderung ist in den Paragrafen 49 bis 52 der Insolvenzordnung (InsO) geregelt. Absonderungsberechtigt im Insolvenzverfahren ist derjenige, der ein Recht auf bevorzugte Befriedigung aus einem Massegegenstand gel...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Konkurs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Absonderung, Medizin: die Isolierung von Kranken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absonderung, Physiologie: die nervöse oder hormonell ausgelöste Abgabe flüssiger oder gasförmiger Stoffe aus Drüsen (Sekretion) sowie die Ausscheidung von Abbauprodukten (Exkretion).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absonderung, Recht: abgesonderte Befriedigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absonderung: Die Zergliederung von Gesteinsmassen (Basalt) zu Säulen an der nordirischen Küste... Absonderung, Geologie: Zerteilung eines Gesteins durch Schichtung, Schrumpfung, Spannungsausgleich, Klüftung, Schieferung u. a. in charakteristischer Weise, z. B. plattige oder bankige Absonde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ab¦son¦de¦rung [f. 10 ] 1 [nur Sg.] das Absondern 2 abgesonderte Flüssigkeit
- Biologie(Sekretion) Sekret .
- Geologiebei Abkühlung von Magmen oder Laven durch Schrumpfung entstehende Gesteinsstücke. Bei Sedimentgesteinen entsteht Absonderung durch Austrocknen und Verwitterung. Die Kenntnis der Absonderung ist technisch wichtig in S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
das Einschließen in einem begrenzten und geschützten Bereich. Bei Personen Verbot, das Zimmer zu verlassen, und bei Tieren Stallpflicht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42619
Abkapselung, Auswurf, Isolation, Isolierung, Sekretion, Separation, Separierung, Sezernierung, Trennung, Vereinsamung, Vereinzelung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Absonderung

- Absonderung (naturwissenschaftlich). 1) In der Geologie heißt A. die innere Zerklüftung der Gesteinsmassen, soweit dieselbe nicht durch einfach mechanische sedimentäre Ablagerung der Massenteilchen bedingt ist, auf welche Schichtung (s. d.) und wohl auch Schieferung (s. d.) zurückzuführen sind. Die A. ist zwar bei Sedimentgesteinen nic...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.