
Arpeggiator wird eine Funktion im Bereich der elektronischen Musik genannt, die eine kurze, zusammenhängende Folge von Tönen erzeugt. Der Begriff ist ein Kunstwort, auf dem italienischen Arpeggio und wiederum arpa basierend, italienisch für Harfe: Beim charakteristischen Harfenspiel, das häufig als Begleitinstrument zu Gesang oder führenden I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arpeggiator

Hardware- oder Software-Lösung, die einen gegebenen Akkord in einzelne Töne aufsplittet und diese nacheinander abspielt (siehe auch arpeggio). Die Reihenfolge, in der die Töne abgespielt werden, entspricht dabei meist einem starren Muster (z. B. immer von unten nach oben), kann aber auch zufallsgesteuert sein. Das Tempo, in dem die Töne abges.....
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.