
Sie bestehen aus einlagigem (Simplexpapier) bzw. mehrlagigem Papier (sog. Duplexpapier als Träger für das aufgedruckte Muster. Das verwendete Papier kann selbst eine dünne Beschichtung als Papierstrich besitzen oder es wird bei der Herstellung ein Fond (Grundstrich) aufgetragen, auf welches dann ein Muster aufgedruckt wird. Meist besitzen normale Papiertapeten eine leichte Prägung. Diese nennt man Gaufrage. Es gibt Leimdrucktapeten, Tiefdrucktapeten, Flexodrucktapeten und Siebdrucktapeten. Sie unterscheiden sich durch das Druckverfahren
...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Sie bestehen aus einlagigem (Simplexpapier) bzw. mehrlagigem Papier (sog. Duplexpapier als Träger für das aufgedruckte Muster. Das verwendete Papier kann selbst eine dünne Beschichtung als Papierstrich besitzen oder es wird bei der Herstellung ein Fond (Grundstrich) aufgetragen, auf welches dann ein Muster aufgedruckt wird. Meist besitzen normale Papiertapeten eine leichte Prägung. Diese nennt man Gaufrage. Es gibt Leimdrucktapeten, Tiefdrucktapeten, Flexodrucktapeten und Siebdrucktapeten. Sie unterscheiden sich durch das Druckverfahren
...
Gefunden auf
httpsss://www.enzyklo.de/aangedragen.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.